Page 21 - Gemeindezeitung 2018-2
P. 21
Volksschule Stössing
Das heurige Schuljahr begann am 3. September. Für 20 Kinder aus Stössing und Kasten war es ein ganz besonders aufregender Tag – war es für sie doch der allererste Tag als Schulkind!
Mit großen Erwartungen betraten sie an diesem Tag unser Schulhaus. Klassenlehrerin der ersten Klasse ist Kathrin Hörmannseder BEd.
Die 21 Kinder der 2. Klasse werden von Dipl.Päd. Heidemarie Schmutzer unterrichtet. Jeden Freitag kommt die Sprachheilleh- rerin Dipl.Päd. Erika Gerstbauer an unsere Schule. Lehrerin für katholische Religion ist Dipl.Päd. Katharina Ambichl.
Der Eröffnungsgottesdienst fand am Freitag, 7. September statt. Zu Schulbeginn spendete der Umweltverband an die Schulan- fänger wie schon in den vergangenen Jahren die beliebte Emil- Flasche. Die Kinder verwenden diese Flasche täglich, dadurch kann auch in der Schule viel unnötiger Müll vermieden werden. Unser Bürgermeister übergab sie zu Schulbeginn. DANKE!!!
Der Wandertag der 1. Klasse führte die Kinder am 11. Septem- ber auf den Pferdehof der Familie Blamauer, wo es einiges zu entdecken gab. Die Pferde durften geputzt und gestreichelt werden und jedes Kind durfte auch reiten. Herzlichen Dank für die Einladung!
Am 21. Oktober fand in der Schule ein Flohmarkt statt. Bei den zahlreichen Ausstellern konnten die Besucher preiswerte Schnäppchen ergattern.
Es war wirklich für jeden etwas dabei. Sowohl der kleine als auch der große Schnäppchenjäger ist hier sicher fündig ge- worden. Die Eltern der beiden Klassen hatten ein Kaffee- und Kuchenbuffet organisiert. Die Einnahmen werden wir für einen Ausflug im Frühjahr verwenden.
Zweimal im Monat bekommen wir im Rahmen der Koope- ra-tion mit der Musikschule Besuch von Gesangslehrerin Martina Daxböck. Für die Kinder ein besonderes Highlight. Im Rahmen des Projektes „Stimmbogen-Singen is unser Freid“ vom Landesschulrat für NÖ besuchten uns am 31. Oktober zwei Musikanten und studierten mit den Kindern einige Volkslieder ein.
Die Schüler haben auch die Möglichkeit am Freigegenstand „Darstellendes Spiel“ teilzunehmen. Zurzeit proben die Schüler schon fleißig an einem kleinen Weihnachtsstück, das sie am letzten Tag vor den Weihnachtsferien ihren Klassenkameradinnen vorspielen werden.
Beim „Buchstabentag“, der regelmäßig in der ersten Klasse stattfindet, können die Kinder an verschiedenen Stationen ihren neuen Buchstaben mit allen Sinnen erforschen. Hier gibt es auch eine Bastelstation, die von einem Elternteil betreut wird.
Anfang Dezember hatten die Kinder und Eltern im Rahmen einer Buchausstellung der Buchhandlung Böck die Möglichkeit Kinderbücher zu erwerben.
Die erste Klasse bekommt regelmäßig Besuch von einer Leseo- ma. Frau Rumel aus Kasten hat sich dankenswerterweise dafür bereit erklärt. Sie liest den Kindern vor und im Anschluss dürfen die Kinder der Leseoma etwas vorlesen.
Ein besonderes Anliegen ist uns auch die Gesundheit unserer Schüler. Täglich gibt es in beiden Klassen ein Obstbuffet für die große Pause. Das Obst und Gemüse dafür wird uns dankenswerterweise von den Eltern zur Verfügung gestellt.
Auch auf die tägliche Bewegung wird großen Wert gelegt. Regelmäßige Turnstunden, Bewegungspausen und Bewe- gungsstationen gehören zum Schulalltag.
Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligen wir uns auch heuer wieder an der Initiative „Apollonia“-Zahngesund- heitserziehung. Am 12. November besuchte uns die Zahnge- sundheitserzieherin und gab den Kindern wertvolle Tipps zur Zahnpflege.
In der Adventzeit wollen wir die Kinder mit zahlreichen Bastel- arbeiten, Liedern, Gedichten und Geschichten auf Weihnach- ten vorbereiten. Zum ersten Mal beteiligten wir uns in diesem Jahr auch am traditionellen Adventmarkt, der am 1. und 2. Dezember stattgefunden hat.
Mehr Fotos und Infos unserer Schule finden sie, liebe Leser, wie immer auf unserer Homepage www.vs-stoessing.jimdo.com
Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch!
Die Schüler und Lehrer der VS Stössing
21
Volksschule