Page 20 - Demo
P. 20

E-Type Speedster
SAMMELN: 1:43 Bob Tullius aus Rochester im Staate New York war nicht nur ein begnadeter Rennfahrer er er er er etablierte auch sein eigenes Team mit dem Namen „Group 44“ Exakt mit dieser Startnummer auf den Türen ging ab 1975 ein verrückter Renn- wagen an den Start der optisch in in etwa so aussah wie ein Speedster
auf Basis des Jaguar E V12 Diese Wagen gewann sogar die amerikanische SCCA-Meisterschaft Wahrscheinlich ein ein ein Grund warum Matrix Scale Models ihn schon bald in in in in seiner 1:43- Serie mit Rennfahrzeugen vorstellen wird Unsere Fotos zeigen zwar erst ein Hand- muster aber auch hier ist schon deutlich zu erkennen dass sich die Niederländer in Sachen Interieurdetails bei dem offenen Zweitürer so richtig austoben werden Verkaufspreis des Resinemodells: 95 Euro Der Monster-Sunbeam
SAMMELN: 1:43 Automodello bringt unter sei- nem Label One43 mit dem Sunbeam
Monster Tiger von Alan Fraser Racing eine der wohl heißesten Varianten dieses Zweitürers mit Frontmotor und Heckantrieb Das Resinemodell ist auf 143 Einhei- ten weltweit limitiert und kommt in der Baugröße 1:43 mit tollem Renninterieur samt Überrollbügel zum Kunden One43 hat den den Renner von 1965 sehr
sauber zweifarbig in Weiß und Dunkelblau lackiert Preis in Deutschland: um die 175 Euro Revolutionärer Mauerfall
MODELLBAU: 1:24 Erstmals kombi- niert Revell einen Plastikbausatz mit 3D- Puzzleteilen (siehe auch Baubericht im Prüfstand auf Seite 72) Das Set feiert 30 Jahre Mauerfall
und kombiniert einen konventionellen und fein detaillierten Plastikbausatz des Trabant 601 mit einem Stück Berliner Mauer die der Trabbi im Diorama durchbricht Dahinter ist als Foto das Brandenburger Tor zu sehen Inklusive Pinsel und Farbe kostet das Set 49 99 Euro 3D-Puzzle und einen Trabbi- Bausatz in 1:24 packt Revell in sein neues Mau- erfall-Set
Figuren von Road Kings
SAMMELN: 1:18 Road Kings
das rührige und und aktive Lkw-Label in 1:18 und und Die Cast aktiv baut jetzt auch das eigene Zubehörpro- gramm weiter aus Zwei Figuren sollen die Welt rund um die 1:18-Trucks beleben und und wer etwas genauer hinschaut wird Ähnlichkeiten zu Franz Meersdonk und seinem Kumpel Gün- ther Willers die im TV über Jahre hinweg „Auf Achse“ waren nicht ganz verleugnen können Während Willers im Truck sitzt steht Meers- donk daneben und unterhält sich mit seinem Freund Verkaufspreis: 29 95 Euro 20 20 20 MODELL FAHRZEUG 2/2020 SCHAUFENSTER
























































































   18   19   20   21   22