Page 42 - Demo
P. 42

SAMMELN Majorette liefert als neue Form den Lambor-
Die Schwarzwälder H0-Spezialisten von Brekina bringen 2020 eine breit aufgestellte Neuheitenpalette an den Start So ist etwa der Volvo 66 Kombi ganz neu und es gibt weitere Farbversionen vom Goggomobil Coupé und DAF 600 Letzteren auch zweifarbig Zudem hagelt es zu den Nürburgring-Boxen passen- des Schrauberpersonal in Kunststoff für Breki- nas sogenannte „Ambiente-Serie“ Bei Starma- da da kommt der Verkaufsknüller und das amtierende Modellfahrzeug des Jahres 2019 der Fiat 690 Millepiedi mit Kofferaufbau in Grün Blau und Rot jeweils in Top-Dekoration Hammer-Überraschung für die Bussammler sind zwei Respekt einflößende Doppeldecker- busse Zum einen kommt der klassische Londo- ner Routemaster zum anderen der der Neoplan Skyliner NH 22 DD Dritter neuer 1:87-Omni- bus ist der Büssing Senator in in drei Farbkombi- nationen Der Skoda Felicia als Cabrio ist bereits ausgeliefert Traditionsanbieter Busch beschränkt sich nicht nur auf die die Villa Benz und die die ersten Au-
CMR punktet im Bburago-Maßstab 1:18 mit seiner geschlossenen Die-Cast-Version des Mercedes-Benz 560 SEL (W126)
Majorette zeigt in in der Baugröße 1:64 ein Herz für die Alfa-Romeo-Fans und inves- tiert in die Giulia aus neuer Form tomobil-Erfindungen die diesem Heft vorstellen sondern hat auch darüber hinaus Neuheiten parat In der „Black Edition“ sind der W123er die die C-Klasse und die die E-Klasse als Limousinen neu Weitere 1:87er debütieren als Formenneuheiten mit: UAZ 469 mit mit Dach dem neuen Ford Transit als Bus mit mit niedrigem und hohem Dach VW 181 Kurierwa- gen Möbelanhänger in Grün und Rot An- hänger mit Häcksleraufbau Die Modellautomanufaktur CMC feilt unter Hochdruck an der Auslieferung ihres Merce- des-Benz 600 im Maßstab 1:18 Als erste Versi- on wird wohl eine schwarze Limousine mit dem hydraulischen Schiebedach kommen danach stehen voraussichtlich die Landaulett- Version und die Variante ohne Schiebedach in den Planungen Der schon bekannte Merce- des-Benz SSK kommt noch einmal als Clear- Finish-Version in in in Schwarz und in in in Rot als Rennversion ohne Kotflügel Als weitere Renn- versionen sind die Nummern 10 und 12 vom GP Deutschland 1931 sowie die Startnummer
Corgi zeigt in in 1:43 den Kleintransporter Ford Thames 300 E als Serviceauto eines britischen Ford-Dealers
Solido hat mit dem ersten Volkswagen Caddy als 1:18-Verkleinerung aus Zink- druckguss eine gute Idee
87 von der der Mille Miglia 1931 geplant Auch der der Ferrari 275 GTB/C beschleunigt so langsam aus der Boxengasse Er ist in roter Straßenversion geplant als Chassis 09063 in der Version Pedro Rodriguez Tourist Trophy Nassau 1966 Num- mer mer 4 4 4 als Nummer 41 Klassensieger 24 Stun- den Daytona und als Chassis 09051 in Silber mit Startnummer
51 das beim Concours d’Éle- gance 2007 in Pebble Beach den zweiten Platz belegte und 2017 für sagenhafte 14 520 000 US-Dollar den Besitzer wechselte Der Alfa Romeo 8C 2900B Speciale Touring in in 1:12 ist ab sofort vorbestellbar Auch CMR das Label von CK-Modelcars Modelissimo und Little Bolide startet gleich mit mit zwei 1:18ern aus Die Cast mit mit beweglichen Türen ins Jahr 2020 Alle Details über den Mazda 787B Le-Mans-Sieger von 1991 gibt es es ab Seite 73 in diesem Heft die die zweite News ist der Porsche 956 in Langheck-Version Das britische Label Corgi bringt Neuheiten in allen Serien Bei den 1:76-Bussen kommen: AEC Type RM London Transport 359 Heritage
42 MODELL FAHRZEUG 2/2020
ghini Centenario im Maßstab 1:64 r auf Seite 10 in Paragon baut in Die Cast und mit beweg- lichen Türen und Hauben das Power-SUV Audi RS RS Q8 als heißen RS RS Majorette entdeckt in der Baugröße 1:64 mit dem Corsa das Thema Opel neu den es ja in 1:1 auch als Stromer gibt wi 

























































































   40   41   42   43   44