Page 38 - Demo
P. 38
MODELLBAU
biniert das Set „30 Jahre Berliner Mauer“ mit Trabant 601 S und einem Diorama samt Foto- hintergrund zum Brandenburger Tor In seinem eigenen Formenfundus bedient sich Revell für die Wiederauflage des Volkswagen Beetle der der ersten Generation als Limousine In 1:200 kommt der Braunkohle-Bagger als limitierte Edition In 1:25 zeigen die Ostwestfalen den Kit des 2006 erstmals der Weltöffentlichkeit prä- sentierten Chevrolet Camaro als Showcar Die 1:24er-Ente ist in der neuen Version „Cocorico“ im Angebot Muscle-Car-Power liefert dage- gen der 1:25-Bausatz des ’13 Ford Mustang Boss 302 in Fastback-Version Klassiker-Fans verwöhnt Revell mit der der Indycar-Variante der der Chevrolet Corvette von 1978 Die Lkw-Freunde und hier vor allem die Blaulichtfans unter ihnen werden sich auf den den Mercedes-Benz 1017 LF16 im Maßstab 1:24 freuen Angesichts von rund 60 Prozent neuen Bauteilen geht die Camper-Version des VW T1 die Revell 2020 in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt brin- gen wird als glasklare Neuheit durch Die Ent-
Hasegawa baut in 1:24 den BMW 318i JTCC des „Advan“-Teams mit BP-Logo als Plastikkit detailliert nach
Hasegawa stellt den guten alten VW Bulli als Lieferwagen in 1:24 und der Version „Egg Girls Steampunk“ vor Revell parkt den ’69 Ford Mustang Boss 302 als 1:25- Bausatz im Regal
wickler haben sich dabei an dem Reisemobil- Klassiker orientiert den Westfalia auf Basis des ersten Bulli Bulli aufgelegt hat Und das Thema Bulli Bulli beschäftigt die Entwicklungsabteilung der Ostwestfalen auch noch ein zweites Mal wenn es darum geht Neuheiten aus der Box zu schieben Der Volkswagen T2 ist als Bausatz in der Easy-Click-Serie beschlossene Sache Auch hier gilt der Maßstab 1:24 Später im Jahr 2020 legt Revell weiter nach
In 1:25 kommt die AC Cobra Typ 289 in 1:24 der legendäre Pirelli- Golf GTI mit den den namengebenden Leichtme- tallrädern Und dann schreibt Revell in 1:24 die Geschichte des Jaguar E-Type schlüssig fort Den Roadster gibt es ja bekanntlich als 1:24- Bausatz im Antiquariat zu kaufen das passen- de Coupé kommt jetzt als 1:24-Bausatz aus aus ganz neuen Formen für den ambitionierten Bastler Da wäre doch für 2021 das Leichtbau- Coupé eine ganz tolle Idee Bei den Sets gibt es in in 1:24 ein dynamisches Duo aus Porsche 918 Spyder und Panamera sowie eine Kombination aus Audi R10 TDI mit Puzzleteilen in 3D-Tech-
Hasegawa überrascht in 1:12 mit dem bra- vourösen Kit der ’89 Yamaha YZR500 „All Japan Road Race Championship“ GP500
Hasegawa krönt seinen ’66 Chevy Impala in 1:24 mit leicht bekleideter Dame
nik die echtes Le-Mans-Feeling verströmen sollen Auch ganz besonders auf die Pauke hauen wollen die die Entwickler aus Bünde in die- sem Jahr Diese Aufgabe fällt eindeutig dem „Motörhead“-Tourtruck in 1:32 mit passender Kenworth-Hauberzugmaschine zu zu Zum guten Schluss grüßt in in 1:12 eine Wiederauflage: der der Mercedes-Benz 300 SL als Flügeltürer mit einer besonderen Finesse: Die Reifen ein ein Kri- tikpunkt am angejahrten Original verspricht Revell dank neuer Form zu überarbeiten Wir sind gespannt Japanriese Tamiya gab in 1:24 als Neuzu- gänge für das Jahr 2020 zunächst einmal bekannt: Toyota Supra 3 0 GT von 1986 als Wiederauflage Mazda Miata Facelift Toyota GR Supra 2019 2019 Toyota Gazoo LM 2019 2019 Im Riesenmaßstab 1:12 kommt bei den Automo- dellen der Porsche 934 „Jägermeister“ mit Zurüstteilen die als Fotoätzteile gefertigt sind Für die Bikerfraktion zeigt Tamiya im selben Maßstab eine Fahrerfigur und die Yamaha XV1600 Road Star Custom als News Revell erinnert mit diesem 1:25-Bausatz an die die erste Studie des „neuen“ Chevrolet Camaro von 2006 Hasegawa setzt seine Baumaschinen- serie im Maßstab 1:35 mit dem Hitachi Radlader Typ ZW100-6 fort 38 MODELL FAHRZEUG 2/2020
Revell brachte zum Jahreswechsel noch einmal seinen Braunkohle-Bagger in in in 1:200 als limitierte Edition heraus