Page 56 - Demo
P. 56
SLOTRACING
Carrera setzt beim Maßstab 1:32 auf dieses Set mit pas- senden FIA-Boliden von Mercedes-AMG und BMW
Scalextric fährt außerdem in 1:32 dank dieses DeLorean DMC auf der Fahrbahn „Zurück in die Zukunft“
Scalextric zeigt diesen IMSA-Flitzer auf neuer Basis des kantigen Chevrolet Camaro in 1:32 als Neuheit für die Piste
Gleich ein ganzes toll gestaltetes Set bringt Avant Slot in in 1:32 Es besteht aus einem GMC C20-Van einem tandemachsigen Pkw-Trans- portanhänger und einem Manta 400 Rallye als Ladegut Alles ist in weiß-gelber Opel-Dekora- tion gehalten Die 1:24-Spezialisten von BRM setzen bei ihrer Newsplanung eindeutig auf das Thema Alfa Romeo Unser Foto aus der Entwicklungs- werkstatt zeigt ein frühes Handmuster der Alfa Romeo Giulia GT die mit extrabreiten Backen daherkommt Später im Jahr folgt eine Renn- version des BMW
2002 Beide Modelle kom- men mit Anglewider Aluminium-Chassis Alu- rädern und Renngetriebe Marktführer Carrera hat seinen McLaren 720S in 1:32 ausgeliefert Der Rennwagen kommt in Orange als Nummer 3 von Richard Mille und als Nummer 76 von Compass- Racing in in in der Fahrerversion Holton Plumb in in in den Handel In 1:24 kommt als Neuheit der Lola T70 Mk IIIb von 1969 als Nummer 6 6 aus Daytona und der Ford GT 40 Mk II als Num- mer 4 4 aus Le Mans Neue 1:24-Dekos gibt es BRM feilt in in seiner hauseigenen Muster- werkstatt am 1:24-Prototypen der Alfa Romeo Giulia GT mit breiten Backen Scalextric steht mit seinem SUV Jaguar I-Pace als 1:32-Verkleinerung gleich doppelt unter Strom
Policar bringt in in Silber und mit der Nummer 26 den March 701 vom GP Monza als 1:32-Monoposto
der der der 312B2 als Nr 2 2 2 vom GP der der der Niederlande 1971 und der March 701 als Nr 26 vom GP Monza 1971 Hier glänzt neben der bewährten Technik auch die Deko der 1:32-Fahrzeuge Auch Revoslot drückt in Sachen Neuheiten mächtig auf das Gaspedal Hier steht die top- detaillierte Version des Toyota GT1-Rennwa- gens GT-One im Fokus Die Erstauslieferung umfasst die Wagen mit den Startnummern 1 2 und und 3 von von den den 24 Stunden von von Le Mans 1999 Serienmäßig sind hier Metallfahrwerk und Sportgetriebe samt kugelgelagerten Achsen Die Slotracing-Spezialisten von Scaleauto bringen die Porsche 911 P991 RSR aus dem Le- Mans-Rennen 2015 mit den Nummern 91 und 92 als Neuheiten Beide 1:32-Modelle sind in in Normalversion und als Racing-R-Varianten mit hochwertigerer Performancetechnik lieferbar Das Neuheiten-Highlight beim britischen Rennbahnerfinder Scalextric ist sicher in in 1:32 der der Jaguar I-Pace der der in zwei Rennversionen mit den Startnummern 3 und 44 debütiert Der Lamborghini Centenario kommt in in dersel- ben Baugröße und Orange Dazu gesellt sich 56 MODELL FAHRZEUG 2/2020
Carrera hat den Leichtbaurenner McLaren 720 S als 1:32-Renner schon in zwei Deko- rationen ausgeliefert bei den aktuellen Modellen von Ford GT Ferrari 512S Ferrari 458 GT3 BMW
M1 Porsche 911 RSR Mercedes-AMG C63 und Audi R5 DTM Bei Digital132 kommen die beiden neuen Sets „GT Face off“ (911 RSR Nr 911 911 und Ford GT GT Nr 66) „GT Race Battle Set“ (Mercedes-AMG GT3 GT3 Nr Nr 47 und BMW
M6 GT3 GT3 Nr Nr 14) Ebenfalls neu bei den 1:32ern: der Aston Martin Racing Vantage Nr Nr 95 der Porsche 935 GT2 Nr Nr 69/96 und eine Ambulance außerdem der Ford Mustang GTY Der spanische Anbieter Fly setzt in 1:32 auf den Renault R5 Turbo Rallye Tenerife 1988 Startnummer 7 und den neuen MAN-Race- truck Nummer 23 vom GP Spanien 2019 Das Highlight von Le Mans Miniatures zum Jahresstart ist sicherlich die Renault Al- pine A610 in in in 1:32 in in in der Version von den 24 Stunden von Le Mans mit der Startnummer 60 Dazu gibt es wieder tolle passende Figuren wie etwa eine Journalistin mit Mikrofon Auch Policar startet gleich mit Highlights in die Saison Der Ferrari-Monoposto 412P erscheint als Nr 67 67 aus dem GP Belgien 1967