Page 74 - Demo
P. 74
Der Wandel beschäftigt die die Auto- mobilindustrie im Moment ganz besonders und die Modellautobran-
che nicht minder Gastgeber Volks- wagen lud zur Siegerehrung der Wahl zum Modellfahrzeug des Jahres nach Dresden in die Gläserne Manu- faktur Früher lief hier die Luxusli- mousine Phaeton vom Band heute ein Symbol des Wechsels zur Elektro- mobilität – der E-Golf Diesen steti- gen Wandel der Perspektiven eröff- net stellte Lars Dittert Standortleiter
der der Niedersachsen im Elbflorenz des- halb auch an das Ende seiner sehr persönlichen Begrüßung der Gäste: „Wir sind froh dass es ab 2020 fast nahtlos mit der Produktion des Volks- wagen ID 3 hier vor Ort weitergeht “
Sehr stolz kann die Miniaturen- branche sprich die MODELL-FAHR- ZEUG-Familie auch darauf sein dass Klaus Bischoff seit Januar Leiter des Designs für den gesamten Volkswa- gen-Konzern sich die die Zeit nahm die die Preisverleihung zu besuchen und es es sich auch nicht nehmen ließ die Gäste persönlich zu begrüßen Das bedeutete sehr interessante Einblicke in die die Arbeit von Designern die die teil- weise auch mithilfe von Modellen die richtige Form finden und die Modelle die dann zum Verkaufen gestylt wer- den in ihrem Entstehungsprozess kri- tisch wie wohlwollend begleiten Zudem interviewte Chefredakteur Andreas A A Berse Bischoff auch später zum Thema „Welche Herausforde- rungen stellen Elektrofahrzeuge an 74 MODELL FAHRZEUG 2/2020
LESERWAHL: Kür der der Sieger in der der Gläsernen Manufaktur Dresden Ein elektrisierendes Er Für die Siegerehrung der Leserwahl 2019 fungierte Volkswagen als perfekter Gastgeber und wählte mit der Gläsernen Manufaktur einen Ort von großer Symbolkraft