Page 91 - Demo
P. 91
Der Porsche 911 gehört zu den den Vor- bildern von denen es heute mehr Miniaturen gibt als von anderen Auto- mobilen Schließlich ist er er bereits seit 1963 Liebling von Millionen und bis heute präsent auf den Straßen und Pis- ten der Welt Verkleinert in in allen erdenklichen Maßstäben detailgetreu aber auch frei interpretiert In Baugrö- ße 1:43 gibt es kaum ein Einzelstück das nicht maßstabsgerecht umgesetzt ist So beispielsweise die Exemplare mit denen einst Hollywood-Größe Steve McQueen am Anfang seines Kinostrei- fens „Le Mans“ die Rennstrecke an an der Sarthe bereist oder die mit Startnum- mer 277 geschmückte R-Interpretati- on des Porsche-begeisterten und le- benskünstelnden Charakterdarstellers Magnus Walker Die beiden liebevoll nachgebildeten Ikonen der Ikone Ikone 911 stammen von Schuco Das Timing für das Erscheinen des 43fach verkleiner- ten schiefergrauen 911 S mit dem Kennzeichen „S-B 2795“ der bei den Le-Mans-Dreharbeiten anno 1970 zum Einsatz kam war für die traditionsrei- chen Franken ein Glücksfall Längst sind McQueen und die Farbe Schiefergrau auch in der Modellfahrzeug-Commu- nity tief verankert und überaus beliebt Magnus Walker ist bei den jüngeren Elfer-Fans ebenfalls eine Kultfigur Die Miniaturen machten ein Tête-à-Tête der beiden 911er-Ikonen möglich auf- genommen in San Francisco und zwar in unmittelbarer Nähe der Golden-
SAMMELN: Porsche 911 Walker und McQeen in 1:43 Kings of Cool!
Zwei „Kings of Cool“ und ihre Porsche 911 stehen diesmal im Mittelpunkt unserer beliebten Rubrik Gate-Bridge Jörg Walz
Coole Hintergründe liefert unser Autor den Lesern zu diesen bei- den 1:43-Modellen
des Porsche 911 Maßstab 1:1 Fotos: Jörg Walz