Page 3 - LL 06/2025
P. 3

EDITORIAL
EDITORIAL
Liebe Leserin, lieber Leser,
die erste Regierungserklärung unseres neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz am 14. Mai erinnerte mich an die „Ruck-Rede“ des damaligen Bun- despräsidenten Roman Herzog aus dem Jahr 1997, die offiziell den Titel trug „Aufbruch ins 21. Jahrhundert“. Auch Friedrich Merz forderte eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Menschen in Deutschland, um unser Land wieder nach vorn zu bringen. Er will mit seinem Kabinett die Verteidigungsfähigkeit und -bereitschaft Deutschlands ausbauen. „Wir wollen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen. Deutschland soll die stärkste konventionelle Armee Europas bekommen und in der NATO und der EU mehr Verantwortung über- nehmen.“ Deutschland sei ein Einwanderungsland, so Merz weiter, aber Migrationspolitik solle klar, gerecht und am Wohle Deutschlands orientiert sein. Das bedeute, mehr Begrenzung, mehr Zurückweisungen, mehr Steuerung, mehr Rückführungen. Weitere Schwerpunkte seiner Rede waren Europa, Ukraine,
Israel, Wirtschaft, Arbeit und Sozialsystem sowie innere Sicherheit.
Der Kreis schließt sich, denn Christoph von Marschall, diplomatischer Korrespon- dent der Chefredaktion Der Tagesspiegel Berlin zeigte sich bei der vom DMB maß- geblich gestalteten Fachkonferenz „Maritime Sicherheit“ beim Deutschen Schiff- fahrtstag in Hamburg davon überzeugt, dass Deutschland trotz turbulenter Zeiten Krise kann. Geben wir also der neuen Regierung eine Chance, kritisieren wir nicht schon jetzt jedes Detail, sondern packen wir alle mit an, unser Heimatland wieder auf Kurs zu bringen.
Einen Tag später lud der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan. C. Kaack, Medien- vertreter nach Berlin, um seine neue Gesprächsreihe „Navy Talks“ fortzusetzen. Das wichtigste Dokument war noch am gleichen Tag im Internet und allen Interessierten zugänglich. Vorgestellt wurde die Informationsbroschüre „Kurs Marine – Den Gegner abschrecken. Die Freiheit auf See verteidigen“. Dies ist eine Weiterentwicklung der 2023 verfassten strategischen Ausrichtung „Kurs Marine 2035+“. Zum Download bereit steht „Kurs Marine“ auch auf der Website des DMB.
Ihnen wünsche ich Zeit und Muße, in den kom- menden langen Sommertagen zu lesen, Zeit mit der Familie zu verbringen und sich daran zu erin- nern, wie gut es uns Deutschen geht.
Werner Schiebert
Vizepräsident und Chefredakteur


































































































   1   2   3   4   5