Page 3 - LL 5/2023
P. 3

EDITORIAL
Deutsche Marine
EDITORIAL
Leinen los! 5/2023 3
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
in diesem Heft ist viel „Schweden“ drin. Grund dafür ist vor allem der Antrag Schwedens, Mitglied in der NATO zu werden. Eigentlich wollten sich die skandinavischen Länder Finnland und Schweden gemeinsam in das nordatlantische Bündnis einbringen und so mithelfen, die NATO- Nordflanke zu verstärken. Ein wesentlicher Grund für die Aufgabe der jahrzehntelangen Bündnisfreiheit war natürlich der Einmarsch russi- scher Streitkräfte am 24. Februar 2022 in die Ukraine. Während Finn- land am 4. April dieses Jahres offiziell als 31. Land der NATO beitre- ten konnte, blockieren Ungarn und vor allem die Türkei den Anschluss Schwedens noch immer. Der große Unterschied ist für mich, dass viele europäische Nationen der NATO beitreten möchten, während Russland Gewalt ausüben muss, um seinen Einflussbereich zu vergrößern, und fast
ausnahmslos keine freiwilligen Bündnispartner findet.
Jeden Morgen, wenn ich Nachrichten höre, bin ich froh, dass ich hier in der Bundes- republik aufwachsen durfte und hier lebe. Mir drohen, anders als Wladimir Kara- Mursa oder Alexei Nawalny, keine 25 Jahre Lager- oder Einzelhaft, wenn ich deut- lich meine Meinung äußere. Hier bei uns sind Meinungs- und Informationsfreiheit ein hohes Gut, und im Artikel 11 des Grundgesetzes geregelt. Wir alle sollten dafür dankbar sein.
Unsere Marine feiert in diesem Jahr am 14. Juni den 175. Gründungstag einer deut- schen Marine. Eine Einstimmung dazu gibt es in diesem Heft. Darüber hinaus findet aus diesem Anlass endlich wieder einmal eine Reise einer schwimmenden Einheit ins Binnenland statt. Das Mehrzwecklandungsboot Lachs schippert von der Ost- see kommend über die Niederlande den Rhein hinunter bis nach Bonn. Auf die- sem Törn können Mitgliedsvereine des Deutschen Marinebundes die Besatzung des Landungsbootes unterstützen und sich gemeinsam mit den „Marinern“ der Bevölkerung präsentieren. Werfen Sie einen Blick auf die Homepage des Deutschen Marinebundes. Diese Informationen können so leichter mit Familie, Freunden und Bekannten geteilt werden. Wir am Rhein freuen uns auf die Besatzung und senden ein herzliches Willkommen an die Kieler Förde!
Heute wünsche ich Ihnen, dass endlich der Frühling einkehrt, die Heizungen aus- bleiben und wir alle Leinen los! auf der Sonnenterrasse lesen können!
Werner Schiebert
Vizepräsident und Chefredakteur


































































































   1   2   3   4   5