Page 3 - Leinen los 7-8/2024
P. 3
EDITORIAL
EDITORIAL
Liebe Leserin, lieber Leser,
seit Jahren kämpft der Deutsche Marinebund – unterstützt von den Dele- gierten bei den AO-Tagen – und flankiert mit öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen für die Beseitigung von Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee, für die Einführung eines Veteranentages, für die Stärkung der maritimen Wirtschaft und der Deutschen Marine sowie für den Schutz
maritimer Kritischer Infrastruktur.
Die Fraktionen der FDP und Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bun- destag beantragten 2021, Munitionsaltlasten in den Meeren zu bergen und umweltverträglich zu vernichten. Jetzt soll es endlich losgehen. Die Pilotversuche zur Bergung dieser tickenden Zeitbomben in der Ostsee sol- len im Juli 2024 beginnen. Die bewilligten Summen sind aber zunächst nur ein
Tropfen auf den heißen Stein.
Beim AO-Tag 2023 in Hameln wurde einstimmig ein Antrag auf die Einführung eines nationalen Veteranentages gefordert. Am 25. April dieses Jahres erklärte der Bundes- tag mit großer Mehrheit den 15. Juni zum jährlichen Veteranentag. Einige Verbände konnten diesen Beschluss schon in diesem Jahr umsetzen und den Tag entsprechend begehen. Der DMB beabsichtigt in 2025 mitzufeiern. Liegt dieser Termin doch nahe beim Marinegeburtstag am 14. Juni und der Ehrung zum „Besten Bootsmann“.
Ein weiterer Grund zur Freude ist, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages am 12. Juni grundsätzlich grünes Licht für den Bau zweier weiterer Fregatten Kl. 126 gegeben hat. Der veranschlagte Mehraufwand beläuft sich auf rund 323 Mio. Euro.
Der Kreis sicherheitspolitischer Themen schließt sich mit der Einführung eines „Neuen Wehrdienstes“. Erst im Juni-Heft habe ich mich für eine „allgemeine Dienstpflicht“ für Frauen und Männer ausgesprochen. So weit geht die Reform leider nicht. Minis- ter Boris Pistorius setzt auf Auswahl und Freiwilligkeit. Für mich ein Einstieg, der Hoff- nung macht, aber dennoch nur ein Reförmchen. Pistorius fand wohl in seiner eigenen Partei, aber auch in der Ampel-Koalition für weiterge-
hende Neuerungen keine Mehrheit.
Ich wünsche Ihnen für diesen Sommer, der hoffentlich noch kommt, schöne Stunden im Kreise Ihrer Lieben, erholsame Urlaubstage und viel Freude bei der Lektüre dieser umfangreichen Doppelausgabe.
Werner Schiebert
Vizepräsident und Chefredakteur