Page 4 - LL_10_2020
P. 4
6
Die Fregatte F 220 HAmburg legt am 4. August 2020 von der Pier im Marinestützpunkt Wilhelmshaven ab, um für knapp fünf Monate an der EU-Mission Irini teilzunehmen.
20
Das Forschungsschiff Alkor wird vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanfor- schung (GEOMAR) betrieben. Die Alkor war Plattform für Wissenschaft- lerInnen sowie VertreterInnen aus Behörden und Politik während einer Fahrt in das Versenkungsgebiet „Kolberger Heide“ in der Kieler Bucht.
INHALT
DEUTSCHER MARINEBUND/DEUTSCHE MARINE
6 Startschuss für die Aktion Tapetenwechsel Flottillenadmiral Christian Bock und DMB-Präsident Heinz Maurus
10 Northern Coach 20
U 212 A: Wachoffizier- und Kommandantenschüler im Prüfungsstress Paul-Patrick Schröder
MENSCH.SCHIFFFAHRT.MEER
14 Jetskis helfen Leben retten Christian König
16 Piraterie-Hotspot vor Westafrika Dieter Stockfisch
20 Explosionsgefahr und Korrosion effektiv bekämpfen
Meeresforscher verstärken Aktivitäten zur Beseitigung von Altmunition und Sprengstoffen Matthias Faermann
21 Latente Gefahr für Mensch und Umwelt
Das Problem „Munition im Meer“ wird seit Jahrzehnten verdrängt Kurt-Ewald Finke
22 Schmiede der Nautiker und See-Logistiker Eine Biographie der Seefahrtschule Elsfleth Frank Ganseuer
30 Segeln in Zeiten der Seuche
Ein Erlebnisbericht von der Bark Artemis Andreas von Klewitz
32 Preußisch-Stralsund und der Finowkanal
Ein kleiner uckermärkischer Wasserlauf schreibt große Geschichte Peer Schmidt-Walther
34 Zoll erfolgreich in Sachen „Koks“ Hans Jürgen Witthöft
4 Leinen los! 10/2020
Foto: GEOMAR
Foto: Bundeswehr/Leon Rodewald