Page 10 - bmm_0923
P. 10
FANtIc cABAllEro 700
gelingt selbst in in größerem Gang ohne hacken Die Lärmemission hält sich in an- genehmen Grenzen – der Sound ist kräftig aber nicht aufdringlich und liegt mit 90 dB Standgeräusch weit unter dem Geräusch- pegel vieler anderer Motorräder in diesem Mittelklasse-Segment In Sachen Licht setzt Fantic auf bewährte LED-Technik Das Tagfahrlicht lässt sich via Kippschalter zum Abblendlicht um-
switchen Das Rücklicht erscheint auf den ersten Blick etwas zu klein liefert aber dann doch eine sehr gute Helligkeit Auf der langen schmalen Sitzbank sitze ich bequem In Kombination mit dem relativ niedrig angebrachten breiten Lenker er- reiche ich ich eine etwas nach vorne geneigte Position was zum Teil auch meinen et- was zu kurz geratenen Armen geschuldet ist Nackenschmerzen hatte ich allerdings
Egal auf welchem Terrain: die Caballero 700
bereitet in in in jedem Fall eine Menge Fahrspaß nach den rund 200 Kilometern Testfahrt nicht Auf kurzen Schotterpassagen gibt sich die Fantic ebenso keine Blöse Größer gewachsene Menschen (z B ich mit 186 cm) müssen sich wegen des nied- rig angebrachten Lenkers etwas mehr als gewohnt nach vorne beugen was letztlich aber zu einem guten und si- cheren Lenkverhalten führt So fahre
Bildschirmlayouts sind nicht nicht einstellbar und auch nicht nicht nötig Schön: auf der Haptisches Erlebnis auf dem Tank: der Caballero-Schriftzug Gabelbrücke ist das Caballero-Signet per Laser eingefräst 10 bmm • September 2023
Das 3 5’’ TFT-Display überzeugt durch sehr gute Ablesbarkeit Weitere