Page 12 - bmm_0525
P. 12
. tocross S 1 ni
D utsche M isterschaft S sterschaft So itenwagen s wie
B C / M Me isterschaft S sterschaft So o Op n
un Ba up Sen oren
Der Der Countdown läuft. Bereits seit Wochen
Mo zur diesjährigen, bereits 58. Auflage des
ADAC Motocross Schopfheim am Sonntag,
1. Juni beim veranstaltenden Motorsport-
club Schopfheim auf Hochtouren.
Die Motocross-Fans dürfen sich wieder auf
Ren rätigen Rennen auf der anspruchsvollen,
schnellen WM-erprobten Rennstrecke
„An der Dossenbacher Landstraße“ freu-
-
e Veranstaltung liegt wieder bei den zwei
a-o Deutsche
Meis Seit über fünf Jahrzehnten ist die
Schopfheimer Traditionsrennstrecke Aus-
tragungsort von spektakulären Gespann-
rennen. Die erste Motocross-Veranstal-
tungen in Schopfheim fand am 13. Juni
1965 noch als reine Solo-Veranstaltungen
hte rig Fritz Schrank im Juni 1971 beim ersten Sei-
tenwagenrennen mit dem unvergessenen
Reinhard Böhler den bislang einzigen Deut-
Seit 1980 an den Start.
Seitdem gilt der MSC Schopfheim, der in
diesem Jahr auch sein 100-jähiges Bestehen
feiert, als Motocross-Seitenwagenhochburg.
.
I dt ifizie Schopfheimer Piste sogar die Seitenwagen-
Weltelite bei Läufen zur Weltmeisterschaft
willkommen.
Da das Deutsche Meisterteam des vergan-
mi im Seitenwagen, nach dem letztjährigen
n
T in tritt, werden die Karten in diesem Jahr neu
gemischt. Zu den wohl heißesten Titelan-
Mar off mann-Brüder Joshua und Noah aus dem
hohenlohischen Crispenhofen. Allerdings
dominierten in den ersten beiden Meis-
terschaftsrennen im brandenburgischen
Hänchen sowie im schwäbischen Schnait-
14 bmm • April 2025
heim die letztjähigen Vize-Weltmeister und
absoluten Shooting-Stars der Weltmeister-
gen Pr Steegmans. In Schnaitheim griffen auch
die österreichischen Publikumslieblinge
Benny Weiss mit Patrick Schneider mit
einem Laufsieg und einem dritten Platz
em em e d konzentrieren sich allerdings hauptsäch-
sch die Lielbardis-Zwillinge derzeit die DMX-
Meisterschaftstabelle mit drei Laufsiegen
or und Weinmann anführen, ist es durch-
h, d umentscheiden. Traditionell sind auf dem
schnellen Rundkurs an der Dossenbacher
Landstraße die eidgenösischen Dreirad-
akrobaten immer wieder gerne gesehene
Gäste und werden mit einigen schnellen
Teams sicherlich wieder gut vertreten sein.
Ob auch Lokalmatador Joachim Reimann
riß fahrenen eidgenössischen Passagier Martin
Betschart aus dem schwyzerischen Illgau
mit am Start stehen wird, ist noch ungewiss.
Am Rennsonntag geht es zusätzlich bei
2025
h Württembergischen ADAC/DMV-Open-
Motocross-Pokal–Meisterschaft. In dieser
heißumkämpften Klasse haben auch
wieder einige Lokalmatadoren des MSC
nd e M K die-
ser ser Klasse vor allem mit dem Zeller
Dennis Bahr und auch mit Nico Hug aus
Steinen-Höllstein zwei aussichtsreiche Fah-
rer für vordere Platzierungen am Start.