Page 133 - SCO Circler Ideen
P. 133

Seite 133  nehmen veröffentlicht elobau einen Gemeinwohl-Bericht. Die Klima- bilanzierung erfolgt nach Scope 3. Unvermeidbare CO2-Emmissionen, die hauptsächlich durch Zukaufteile anfallen, werden mit Klimazertifi- katen nach dem Gold-Standard kompensiert. Zudem setzt elobau auf 100% Ökostrom, Erdwärme, eine Bio-Kantine und einen Werksverkehr mit e-Fahrzeugen. Die vier Neubauten seit 2012 sind als Energie-Plus-Gebäude konzipiert und erzeugen als solche im Jahresmittel mehr Energie als sie verbrauchen. Für dieses Resultat bekam elobau 2016 den Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Energie- effizienz des Landes Baden-Württemberg. Für das Werk 2 in Probstzella erhält die elobau den Deutschen Solarpreis 2017. Zehn Prozent des Gewinns gehen pro Jahr an die gemeinnützige elobau Stiftung. Beide Organisationen sponsern direkt einige Sport, Kunst- und Kulturprojekte. 100 Fahrräder wurden seit 2014 über ein Rad-Leasing-Programm angeschafft. Statt eines PKW nutzen 12.5% der Belegschaft somit ein Dienstfahrrad. Mehr als 23.000 Bäume wurden dank elobau Unterstützung über die Projekte Plant-for-the-Planet und VisionsWald bis dato gepflanzt**). Dieses Beispiel zeigt sehr schön, wie Nachhaltigkeit im Unternehmen verstanden werden soll. Dieses Konzept ist uns je 1 Punkt in den Feldern 1+3+4 (Lebenszyklus/Aufbereitung/Recycling ...mit Fragezei- chen) und einen zusätzlichen Nachhaltigkeitspunkt für das soziale/ ökonomische/ökologische Engagement wert. **) Angaben und Daten aus der Nachhaltigkeitsbroschüre 2018 


































































































   131   132   133   134   135