Page 5 - Geschaeftsbericht_VBHNR_2019
P. 5

  55.900 Mitglieder
34 Millionen Euro Geschäftsguthaben 12.300 Genossenschaftliche Beratungen
2019
Nachhaltiges Geschäftsmodell
Unser genossenschaftliches Geschäftsmodell ist von jeher auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die langfristige wirtschaftliche Förderung unserer Mitglieder über Generationen hinweg steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind allein den Interessen unserer Mit- glieder verpflichtet, die als Teilhaber „Kunden in der eigenen Bank“ sind. Die demokratische Unterneh- mensform der Genossenschaft sorgt für Transparenz und gibt vielfältige Möglichkeiten der Information und Mitsprache. Geleitet von den genossenschaft- lichen Prinzipien der Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln.
Verlässliche Werteorientierung
Unsere genossenschaftlichen Werte sind für unsere Bank der verbindliche Rahmen, der unser geschäft- liches Denken und Handeln bestimmt. Damit gehen unsere Ziele über diejenigen reiner Wirtschaftsbetriebe hinaus. Neben den traditionellen genossenschaft- lichen Werten wie Partnerschaftlichkeit, Transparenz, Solidarität, Vertrauen, Fairness und Verantwortung richten wir uns an weiteren Werten aus, die wir für unsere Bank definiert haben: kompetent, leistungs- stark und verlässlich. Diese Werteorientierung ist die Grundlage einer dauerhaften und vertrauensvollen Verbindung zu unseren Mitgliedern und Kunden, Ge- schäftspartnern und ebenso zu den Kommunen.
Strategische Verankerung
Um den langfristigen Erfolg unserer Mitglieder und Kunden zu gewährleisten und so unserem genos- senschaftlichen Auftrag gerecht zu werden, ist ein erfolgreiches und insbesondere nachhaltiges Wirt- schaften erforderlich. Daher legen wir einen strate- gischen Fokus auf den Nachhaltigkeitsaspekt mit den Kriterien Ökonomie, Soziales und Ökologie. Dies wird in unserer Geschäftsstrategie und in unserem Leitbild als verbindlichem Rahmen verankert werden. Unsere Nachhaltigkeitsbeauftrage und ein spezielles Projekt- team widmen sich diesen Themen in einem kontinu- ierlichen Prozess und entwickeln gemeinsam mit den betreffenden Bereichen entsprechende Maßnahmen.
Regionale Verantwortung
Als regional tätige Genossenschaftsbank tragen wir nicht nur Verantwortung für den eigenen wirtschaft- lichen Erfolg, um langfristig ein verlässlicher Finanz- partner zu sein und zu bleiben. Mit unserer Genossen- schaftlichen Beratung übernehmen wir vielmehr auch aktiv Verantwortung für das wirtschaftliche Wohl unserer Mitglieder und Kunden, wie es schon im Leit- satz unserer Bank zum Ausdruck kommt: „Wir bieten unseren Mitgliedern und Kunden nachhaltig bessere Lösungen.“ Dementsprechend stellen wir bei unserer Beratung stets den Menschen mit seinen persönlichen Zielen in den Mittelpunkt.
Die Nähe und die enge Verbundenheit zur Region sind ein wichtiger Faktor zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. Über den wirtschaftlichen Aspekt hinaus fühlen wir uns verantwortlich für das gesellschaftliche Leben in unserer Region und die hier lebenden Men- schen. Mit unserem sozialen Engagement – insbeson- dere über unsere Volksbank-Stiftung und mit deren jährlichem „SpendenAdvent“ – fördern wir gemein- nützige, karitative und kirchliche Institutionen, Ver- eine, Schulen und Kindergärten auf vielfältige Weise.
Wichtig ist uns auch, mit unserer Umwelt und mit Res- sourcen verantwortlich und bewusst umzugehen – nicht nur in unserer Bank. Uns liegt daran, auch andere dafür zu sensibilisieren, vor allem Kinder und Jugend- liche. Daher fördern wir gezielt Projekte, die dies zum Thema haben, beispielsweise 2019 mit dem Schulpro- jekt „Garten3 − Hochbeete für Grundschulen“, das symbolisch für die drei Dimensionen der Nachhaltig- keit steht: Ökologie, Ökonomie und Soziales.
Unser Anspruch als Arbeitgeber und Ausbilder ist es, in unserer Region nachhaltig attraktive und zukunfts- fähige Arbeitsplätze zu bieten. In diesem Sinne tragen wir besondere Verantwortung für unsere Mitarbei- terinnen und Mitarbeiter, die für den Erfolg unserer Bank und unserer Kunden von wesentlicher Bedeu- tung sind. Wir investieren viel in deren fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Und wir bieten ihnen zudem eine Vielzahl von besonderen Leistungen, die für ein motivierendes Arbeitsumfeld sorgen und ih- nen auch persönlichen Nutzen bringen.
5




















































































   3   4   5   6   7