Page 33 - Orientierung NuT Bayern
P. 33

NT 9 Lernbereich 2: Lebensgrundlage Kohlenstoff
NT 9 2.2 Kohlenwasserstoffe
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
● erläutern die Bedeutung von Methan als Hauptbestandteil von Biogas bzw. Erdgas und stellen die Verbrennung von Methan als Wortgleichung dar.
● schließen vom Molekülbau der homologen Reihe der Alkane auf deren typische Eigenschaften sowie Verwendungsmöglichkeiten in Alltag und Technik.
Inhalte zu den Kompetenzen:
● homologe Reihe der Alkane: Modelle, Bezeichnungen, Strukturformeln, allgemeine Summenformel CnH2n+2, allgemeine Eigenschaften und Verwendung.
● Verbrennung von Methan, Wortgleichung
  Ersetzt man dieses Wasserstoffatom durch eine CH3-Kette, so entsteht das Propan-Molekül.
HHHHHH
HCH HCCH HCCCH
HHHHHH
                          Ersetzt man dieses Wasserstoffatom durch eine CH3-Kette, so entsteht das
Ethan-Molekül.
  Aufgabe: AFB
1. Gib für Methan, Ethan und Propan die Summenformel an.
2. Ergänze das Propan-Molekül um eine CH3-Kette. a) Zeichne die Strukturformel.
b) Welches Molekül erhält man?
Lösung:
1. CH4; C2H6; C3H8; 2. a) b) Butan; C4H10;
HHHH HCCCCH HHHH
              33












































































   31   32   33   34   35