Page 7 - herzhaft gut • Blick ins Buch
P. 7

Zehn Tipps aus der Brotbackstube
15
ner Weizenvollkornmehl ausgemahlen ist umso voluminöser fällt der der Brotlaib aus aus Während gröberes Vollkornschrot wiederum Auswirkung auf auf das Aroma des Brotes hat: Es schmeckt milder Auf Youtube gibt es es es auf- schlussreiche Videos über die Behandlung von festem oder weichem Teig Teig Falls der der der Teig Teig nicht in in in der der der angegebenen Zeit sein Volumen um um mindestens die Hälfte vergrößert lassen wir ihn an einem warmen Plätzchen länger gehen Hier braucht es ein ein ein wenig Geduld Die Fingerprobe (siehe Seite 123) ist eine gute Hilfe um festzustellen ob ob das Brot für den den Ofen bereit ist Drücken Sie sanft Ihren Finger in in in in den den Teigling Wenn die Delle sofort zurückspringt darf er er er er noch gehen Schließt sie sich langsamer hat der Teigling knappe Gare und kann in in in in den Ofen die die Einschnitte springen weit auf Sobald die die Delle sich So geht Dehnen kneten Die bessere Wahl wäre die schonende Behandlung durch lockeres Dehnen und Fal- ten Diese Technik ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen elastischen Teig Teig Der Teig Teig wird gut belüftet und Luftblasen können sich für eine eine feine gleichmäßige Krume bilden 8
und Falten gemächlich schließt und sogar leicht sicht- bar bleibt ist es höchste Zeit das Brot in den Ofen zu schieben 9
10 Backzeit: Beachten Sie dass jeder
Teigfestigkeit und Triebstärke: Je fei-
sollte mit viel Wumms in in den den Backofen geschoben werden das bedeutet eine hohe Anfangshitze und viel Dampf Dampf Dampf Dampf deshalb damit er er sich zu Beginn des des Backprozesses auf die Teighaut niedersetzt Diese bleibt dadurch elastisch und und das Brot bekommt einen besseren Ofentrieb und und eine eine knusprige Kruste Wie man richtig Dampf im im Ofen Ofen erzeugt erfahren Sie im im Glossar ab Seite 122 Richtig backen – von Anfang an: Brot Backofen anders backt Deshalb verlasse ich ich mich nie darauf dass die Back- waren nach der im Rezept angegebenen Zeit auch durch durch sind Bin ich ich ich mir nicht sicher ob ob mein Brot gut durchgebacken ist verwende ich ich ich ich die Klopfprobe (siehe Seite 25) Heißes Brot lässt sich nicht gut auf- schneiden – es es es es verklebt Besonders bei Roggenvollkornbrot lohnt es es es sich zu warten 24–48 Stunden Reifezeit schenken dem Brot sein einzigartiges Aroma Fotos © Sigrid Schimetzky




























































































   5   6   7   8   9