Page 10 - WIZ 2019
P. 10
10
PUBLIREPORTAGE
20JAHRE BILDZUG LEHRE IM VERBUND
In diesem Jahr darf der Verein Zuger Berufsbildungs Verbund trägerorganisation von bildxzug bereits auf eine zwanzigjährige Geschichte zurückblicken
Die Vielzahl und die Vielfältigkeit der Arbeits- plätze im Kanton Zug ermöglichen entspre- chend viele und vielfältige Ausbildungsplätze für Lernende Der Kanton Zug macht sich im- mer wieder für ein breites Angebot an Bil- dungsmöglichkeiten im dualen Berufsbil- dungssystem stark Besonders erfolgreich sind in in unserem Kanton die Bildungsgänge der Berufsmaturität Das Zuger Berufsbildungsangebot erhält denn auch von der Wirtschaft gute Noten Die VielzahlunddieVielfältigkeitderArbeitsplät- ze im Kanton Zug ermöglichen entsprechend viele und vielfältige Ausbildungsplätze für Lernende Der Kanton Zug macht sich immer
wieder für ein breites Angebot an Bildungs- möglichkeiten im dualen Berufsbildungssys- tem stark Besonders erfolgreich sind in in unse- rem Kanton die Bildungsgänge der Berufsma- turität Das ist ein Freudentag für das Gewerb- lich-industrielle Bildungszentrum Zug (GIBZ) Mit dem Bezug des neuen Trakts 5 kann das GIBZ wieder alle Bildungsangebote unter ei- nem Dach an an der Baarerstrasse anbieten Kürzlich hat Baudirektor Urs Hürlimann den Neubau Volkswirtschaftsdirektor Matthias Michel übergeben bildzug – Lehre im Verbund Landis + Gyi-Strasse 1 6300 Zug info@bildzug ch ch www bildzug bildzug ch ch Das ist ein Freudentag für das Gewerblich-in- dustrielle Bildungszentrum Zug (GIBZ) Mit dem Bezug des neuen Trakts 5 kann das GIBZ wieder alle Bildungsangebote unter einem Dach an an der Baarerstrasse anbieten Kürzlich hat Baudirektor Urs Hürlimann den Neubau Volkswirtschaftsdirektor Matthias Michel übergeben Die Vielzahl und die Vielfältigkeit der Ar- beitsplätze im Kanton Zug ermöglichen ent- sprechend viele und vielfältige Ausbildungs- plätze für Lernende Der Kanton Zug macht sich immer
wieder für ein breites Angebot an Bildungsmöglichkeiten im dualen Berufsbil- dungssystem stark Besonders erfolgreich sind in in unserem Kanton die Bildungsgänge der der Berufsmaturität Eine besondere Zuger Stärke liegt darüber hinaus im Angebot der Höheren Fachschulen (HF) wovon drei An- gebote von den vorgenannten kantonalen Be- rufsbildungszentren geführt werden Das Zu- ger Berufsbildungsangebot erhält denn auch von der Wirtschaft Heute bietet das Gewerb- lich-industrielle Bildungszentrum Zug (GIBZ) Grundbildungen für rund rund 27 verschiedene Berufe an Es führt zudem die Höhere Fach- schule für Technik und Gestaltung (HFTG) sowie Berufsmaturitätslehrgänge Insbeson-
dere die die erfreuliche Entwicklung in diesen Bereichen hat zu akuter Raumnot geführt so dass das das GIBZ in den letzten Jahren verschie- dene Angebote auslagern musste «Mehr als 1300 Jugendliche beginnen jedes Jahr im Kan- ton Zug eine Lehre Und Baudirektor Urs Hürlimann ergänzt: «Ge- mäss einer Analyse des Raumangebots haben dem GIBZ rund 17 Raumeinheiten bezie- hungsweise rund 1580 Quadratmeter Unter- richts äche gefehlt um den Bildungsauftrag einer kantonalen Berufsfachschule für die Berufsfelder Die Vielzahl und die Vielfältig- keit der Arbeitsplätze im Kanton Zug ermög- lichen entsprechend viele und vielfältige Aus- bildungsplätze für Lernende Der Kanton Zug macht sich immer
wieder für ein breites An- gebot an Bildungsmöglichkeiten im dualen Berufsbildungssystem stark Besonders er- folgreich sind in in unserem Kanton die Bil- dungsgänge der Berufsmaturität Eine beson-
dere Zuger Stärke liegt darüber hinaus im Angebot der Höheren Fachschulen (HF) wo- von von drei Angebote von von den vorgenannten kantonalen Berufsbildungszentren geführt werden Das Zuger Berufsbildungsangebot er- hält denn auch von der Wirtschaft gute Noten