Page 3 - Wirtschaft Zug 2019
P. 3

LEHRABSCHLUSS
UND DIE PIONIERROLLE
EDITORIAL
3 Von 794 Lernenden haben 735 oder 92 6 Pro- zent das das begehrte Ziel nämlich das das eidgenös- sische Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder das eid- genössische Berufsattest (EBA) erreicht Der Notendurchschnitt liegt bei 4 76 und damit im Mittel der Vorjahre Erwähnenswert ist ferner dass Abschlüsse in in insgesamt 109 verschiede- nen nen Berufen zu verzeichnen sind Überragend: die Note 5 8 von Lukas Weber Wir gratulieren allen GEWERBEVEREIN
HÜNENBERG
Am 7 Oktober 2018 nden die Gesamterneue- rungsahlen im Kanton Zug statt Gewählt werden die die Gemeinderäte die die Mitglieder des Stadtrates sowie des Grossen Gemeinderates der Stadt Zug die die 80 Kantonsräte und die die sieben Regierungsräte Die Gewerbevereine des des Kantons Zug und der Vorstand des des Gewer- beverbandes des des Kantons Zug haben die Kan- didatinnen und Kanditaten die sie unterstüt- zen bestimmt BERUFSBILDUNG UNTER EINEM DACH
Der Gewerbeverein Ägerital boomt Heute zählt er er 250 Mitglieder so viele wie noch nie Erwähnenswert: Vor 40 Jahren wurde der Ver- ein fast aufgelöst Werner Iten damaliger Ver- einspräsident schaffte aber die Wende Gleich- zeitig wurde auch die vereinseigene Zeitung der «Ägeritaler» geboren Und von da an ging es nur noch aufwärts Ebenfalls auf auf einer Er- folgswelle reitet die die GEMA die die Gewerbeaus- stellung Sie ndet 2019 wieder statt 4 LIEBE
LESERINNEN
UND LESER LESER Am 6 Juli fand in der der Bossard Arena wiederum die Abschlussfeier für
Berufsleute statt Über 1100 junge Berufsleute haben die Lehrab- schlussprüfungen in in einem Beruf im Gewerbe in der der Industrie oder im Gesundheitswesen bestanden Ebenfalls wurde das Bestehen der Berufsmatura für
gelernte Berufsleute ausge- zeichnet Es gab auch dieses Jahr wiederum sehr gute Abschlüsse Spitzenresultat war eine 5 8 für
einen angehenden Informatiker Der gesamte Notendurchschnitt lag mit 4 67 im langjährigen Mittel Diese positiven Abschlüs- se se stimmen zuversichtlich für
unser Gewerbe Herzliche Gratulation an alle erfolgreichen
jungen Berufsleute und ihre Ausbildner Ein äusserst wichtiger und spannender Wahlherbst steht uns bevor Am 7 Oktober ent-
scheidet das Stimmvolk welche Persönlich- keiten im Regierungsrat Kantonsrat Stadtrat und in in in den Gemeinderäten vertreten sein werden Für das Gewerbe ist es von grösster Wichtig- keit dass möglichst viele gewerbefreundliche Politiker in diesen politischen Ämtern vertre- ten sind sind Sie sind sind der Garant dass die Anliegen des Gewerbes auch relevant vertreten und wahrgenommen werden Aus diesem Grunde unterstützt der Gewerbeverband die Kandida- turen von gewerbefreundlichen Kandidaten denn wir wollen dass die Berufsleute welche im Juli so erfolgreich abgeschlossen haben auch in in Zukunft gute und faire Rahmenbedin- gungen vor nden damit sie ihren Traumberuf erfolgreich und motiviert in der Zukunft aus- üben können — Roland Staerkle
8 11 Roland Staerkle
— Der Präsident des Gewerbeverbandes des des Kantons Zug hat das Wort Titelbild: MatthiasMichel Regierungsrat 


















































































   1   2   3   4   5