Page 11 - Web_Foto-Katalog_17
P. 11

8
                                                                                 MORIZ NÄHR (1859–1945)
                                                                                 Gustav Klimt with his cat,
                                                                                 Vienna 1912
                                                                                 Vintage silver print, contact print
                                                                                 22 × 16 cm (8.7 × 6.3 in)
                                                                                 Annotated and dated (sic »1914«) in an
                                                                                 old handwriting in pencil on the reverse
                                                                                 LITERATURE
                                                                                 Agnes Husslein / Alfred Weidinger
                                                                                 (eds.), Gustav Klimt & Emilie Flöge.
                                                                                 Photographs, Vienna 2012, p. 177;
                                                                                 Gregor Auenhammer (ed.), Auf den
                                                                                 Spuren von Gustav Klimt, Vienna 2017,
                                                                                 cover.
                                                                                 € 16.000 / € 24.000–28.000

































           Gustav Klimt suchte sich seine Porträtfotografen mit   Gustav Klimt chose his portrait photographers very care-
           Sorgfalt aus. Die großen Fotografen seiner Zeit, u. a. Moriz   fully. The great photographers of his time — among them
           Nähr, Anton Josef Trcˇka, Friedrich Viktor Spitzer und   Moriz Nähr, Anton Josef Trcˇka, Friedrich Viktor Spitzer,
           Madame d’Ora, hielten ihn mit ihrer Kamera fest. Haus-   and Madame d’Ora — captured his likeness. The Vienna
           und Hoffotograf der Wiener Secession, Moriz Nähr, hinter-   Secession’s photographer of choice, Moriz Nähr, created
           ließ das ikonischste Porträt, welches als wunderbar   what might be Klimt’s most iconic portrait, presented here
           erhaltener Vintage-Abzug vorliegt. Entstanden ist die   as a wonderfully preserved vintage print. The photograph
           Aufnahme im Garten von Klimts Atelier in der Josefstädter   was taken in the garden of Klimt’s studio at Josefstädter
           Straße, das ihm seit 1892 als Arbeitsstätte diente. Klimt   Straße, which had been his workplace since 1892. Klimt’s
           erhält in der ersten Jahreshälfte 1911 die Kündigung und   contract was terminated in the first half of 1911, so he
           war gezwungen das Atelier zu verlassen. Moriz Nähr   was forced to leave his studio. Presumably, Klimt com-
           wurde wahrscheinlich von Klimt beauftragt, es noch   missioned Moriz Nähr to document the studio one last
           einmal vor dem Umzug zu dokumentieren. Das Atelier-  time before the move. The small shack was concealed and
           häuschen lag verborgen und abgeschieden im Hinterhof   secluded in the backyard of a residential building on
           eines Bürgerhauses an der Josefstädter Straße, umgeben   Josefstädter Straße and surrounded by a small garden that
           von einem kleinen Garten, in dem rund zehn Katzen lebten.   was home to about ten cats. Moriz Nähr photographed
           Moriz Nähr fotografiert den Maler in seinem blauen Kittel   the painter in his blue robe, one of the cats on his arm.
           mit einer der Katzen auf dem Arm. Der bekennende   The professed cat lover looks directly into the camera so
           Katzenliebhaber blickt direkt in die Kamera, als Betrachter   that the viewer might suppose a warmhearted creature
           vermeint man in den lebendigen Augen ein warmherziges   behind those vivid eyes, a detail which contributed to this
           Wesen zu orten, was dieser Aufnahme auch zu ihrer   shot’s popularity.
           Bekanntheit verhalf.


                                                                                                              9
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16