Page 9 - Beispielexposé Möllerherm
P. 9

©2013 G©o2o0g1l3eG- Gooragflieke-nGrafiken
©2013 A©e2ro01W3eAset,roDiWgiteaslt,GDloigbitea,l GelobBea,sGis e– oDBEa/BsiKs G– ,DGE/eBoKCGo, nGtenotC, GonetoeEnyt,eG, KeaorEteyned, Kaatertnendaten ©2013 Te©le20A1t3laTsele Atlas
©2013 Te©r2ra0M13eTtericrrsa,MKaerttreicnsd, Kaatertnendaten
Open Database License (ODbL)
Standort Ostsee
So wie sich die Welt in Katzen- oder Hundeliebhaber aufteilt, steht es auch bei den Überzeugungstätern, die an Nord- oder Ostsee urlauben. In beiden Fällen gibt es meist nur ein „Entweder-Oder“. Ostsee-Begeisterte bestehen darauf, dass die Sandstrände an der Bernsteinküste makellos sind, das Klima nicht so rau wie an der Nordsee – und die Bäderarchitektur einzigartig. Sie zeugt von glorreichen Zeiten, an die man hier gern anknüpfen würde. Ob in den alten oder neuen Bundesländern – eines haben alle Ostsee-Städtchen gemeinsam: Immobilien sind sehr gefragt.
Susanne Osadnik, Iris Quirin, Capital Immoblienkompass, 26.09.18


































































































   7   8   9   10   11