Page 243 - Auktionshaus-City-Nord
P. 243

  Kat.-Nr. 1259
1259
Offiziersuhr
Silber u.a., Charles Boyton (London), 1902
Rechteckiges Gehäuse auf 4 kl. Kugelfüßen. Bügelhenkel. Wei- ßes, verglastes Zifferblatt m. römi- schen Indizes. Innenvergoldet. Mechanisches Uhrwerk m. Schlüsselaufzug. (gemarkt "French Movement SF"). Gebrauchsspuren, kl. Dellen. H: 10 cm. Silberstempel, Stadtmarke u. Jahresbuchstabe sowie Meister- marke "CB".
Lt. Einlieferer funktionsfähig. Ge- neralüberholt im Jahre 2020. (27943-5) 300,- EUR
1260
Kl. Taschenuhrenhalter
Silber, 19.Jh.
Aufhängung an Säulen umrahm- ten Rocaillen m. beflügeltem Put- to u. figuraler Szene. Gebrauchs- spuren, leicht verbogen. Ca. 90 g. H: 12 cm.
(27866-5)
1261
Empire-Wanduhr
Metall u.a., 19.Jh.
Farbig gefasst die Ochsenaugenuhr m. Blumenmalerei u. Ringaufhängung. Zif- fernblatt m. röm. Indices u. Schlag a. Glocke. Schlüssel vorhanden. Gebrauchsspuren, kl. Def. HxBxT: 43 x30 x 13 cm.
Funktion ohne Gewähr.
(25279-125) 100,- EUR
1262
Kl. Wanduhr
Holz/Metall u.a., Franz Hermle & Sohn (Grosheim), spätes 20.Jh.
Im Stile d. "Zanse Uhren". - Uhrwerk m. Pendel u. 2 Gewichten. Geringe Gebrauchsspuren, tlw. gelockerte Ele- mente. HxBxT: 52 x 22 x 13,5 cm. Funktion ohne Gewähr.
(27781-7)
Varia/Sammlerobjekte
238
Kat.-Nr. 1262
1263
Pendule
Marmor/Messing, Frankreich,
um 1900
Auf kl. Tatzenfüßen der getreppte Korpus m. Messingapplikationen. Emaillezifferblatt m. Blütenmale- rei. Werk bez. "Société Clusienne S.C.A.P.H. Cluses". Schlüssel vorhanden. Gebrauchsspuren, kl. Def. HxBxT: 44 x 24 x 15 cm. Funktion ohne Gewähr.
Kat.-Nr. 1261
1264
Tischuhr
Stein/Metall, um 1900
Auf getrepptem Sockel die plasti- sche Frauendarstellung bez. "Reiffer". Geringe Gebrauchsspu- ren, Defekte. HxBxT: 53 x 45,5 x 18 cm.
Funktion ohne Gewähr.
(27922-18) 100,- EUR
100,- EUR
 (27958-26)
100,- EUR
 100,- EUR
  Kat.-Nr. 1260
Kat.-Nr. 1263
Kat.-Nr. 1264
 






















































   241   242   243   244   245