Page 251 - Auktionshaus-City-Nord
P. 251
(27861-4)
100,- EUR
1306
Militärverdienstkreuz 2. Klasse
Bronze vergoldet, Deutschland, 1914
Das Kreuz mit Öse ohne Trageband mit erhöh- tem schraffierten Rand und gekörnter Innensei- te. Gravur: "Für Auszeichnung im Kriege" und Krone über "FF". Gestiftet durch Großherzog Friedrich Franz IV. von Mecklenburg- Schwerin. Leichte Tragesp. Dm: 4,5 cm
(27786-13)
100,- EUR
350,- EUR
Varia/Sammlerobjekte
246
Kat.-Nr. 1304
1304
I. Weltkrieg-Armband
u. -Löffel
Eisen/800er Silber, Deutschland, 1914-18 Gliederarmband m. Reichsad- ler-Element (verso bez. "In Eiserner Zeit 1916") bzw. Durchbruchelementen bez. "Gold zur Wehr - Eisen zur Ehr 1916" ganz im Sinne der "Gold gab ich für Eisen"- Thematik. 1 Zierlöffel m. Ei- sernem Kreuz u. Dat. "1914". Gebrauchs/Tragespuren. L: 18 u. 28 cm. 1x Silberstempel m. Halbmond u. Krone.
Kat.-Nr. 1307
1305
Konvolut Postkarten
um 1900/ 1.Weltkrieg
In Stoffschachtel div. Stadtansichten von u.a. Brüssel. u. Soldatendarstellungen. Tlw. posta- lisch gelaufen. Dazu handschriftl. Dokumente u. 1 Soldatenführer für Kiew. Gebrauchsspuren.
1308
Konvolut Unterlagen aus der Familie von Guttenberg Deutschland, 19. Jh./Anfang 20. Jh. Div. aus dem Besitz der Vermähl- ten, "Dem Gutsbesitzer Wilhelm Georg Freiherr v. Guttenberg (geb. Landau, 14.11.1895, gest. Mün- chen, 29.12.1933) und Annemarie (Anna) Freifrau v. Guttenberg, geb. Völkl (geb. Nürnberg, 9.8.1895, gest. München 17.4.1950)", kirch- liche Trauung: Liebfrauenkirche, Juli 1920, Nürnberg. U. a. Lehen- brief (dat.1851), versch. Wachssie- gel bedeutender Adelsfamilien (tlw. rücks. bez.), div. Personen- Fotos(tlw. rücks. bez.), Zeitungs- ausschnitte u. Briefe sowie Einla- dungen zu gesellschaftlichen An- lässen(u.a. Einladung der Königin Witwe v. Griechenland, dat. 1874). Desweiteren versch. Privatutensi- lien der Anna Freifrau v. Gutten- berg. U.a. Opernglas, Petschaften, Damentaschenuhr, Pillendöschen, Hochzeitsfoto in bekröntem Silber- rahmen sowie verzierte Holztruhe mit geschnitztem Wappen der v. Guttenbergs mit dem typischen Rosensiegel a. dem Deckel. Alters u.- Gebrauchsspuren, tlw. Stockfle- cken, kl. Risse u. Fehlstellen.
(27982-1)
(27116-117)
100,- EUR
Kat.-Nr. 1305
Kat.-Nr. 1306
Kat.-Nr. 1308
1307
I. Weltkrieg-Armband u. -Kette
Eisen/Metall, Deutschland, 1916
Gliederarmband/Uhrenkette m. Reichsadler-Element (verso bez. "In Eiserner Zeit 1916") bzw. Durchbruchelementen bez. "Gold zur Wehr - Eisen zur Ehr 1916" sowie patriotische doppelreihige Kette m. Anhänger m. Eisernem Kreuz, bez. "Eiserne Zeit 1916". Jeweils ganz im Sinne der "Gold gab ich für Eisen"-Thematik. Tragespuren. L: 30 u. 80 cm. 1x Herstellerpunze.
(27116-98) 100,- EUR