Page 54 - Auktionshaus-City-Nord
P. 54

Silberwaren 49
243
Sahnegießer u. Zuckerschale
813er Silber, Turku (Finnland), 1955
In Barockform m. godronierten Ständen u. Wandun- gen m. geschweiften Ohrenhenkeln. Innenvergoldung. Geringe Gebrauchsspuren. H: 9/10,5 cm, zus. ca. 409 g. Silberstempel m. Länder-/Stadtpunze, Jahres- kennung u. Herstellersignet.
(27929-19)
 Kat.-Nr. 239
239
7 Serviettenringe
Sterling Silber/800er Silber/Versilbert, England u.a., 20.Jh.
In variier. Ausführungen u. Dekoren, 2 Ringe im Etui. Versch. Gebrauchsspuren. Tlw. Dellen, kl. Risse. Dm: 5 - 5,5 cm. Versch. Silber-/Herstellerstempel.
150,- EUR
 (27727-24)
240
Leuchter u. Vase
925er Silber, Deutschland, spätes 20.Jh.
Im sog. "Dresdner Barock" die glockenförmige Vase sowie der 3-flg. Leuchter, je auf gewich- tetem Rundstand. Geringe Gebrauchsspuren, vereinzelt leicht gedellt/verbogen. H: 21,5 cm bzw. HxB: 18,5 x 25 cm. Silberstempel m. Halbmond u. Krone, 1x gest. "KCK".
100,- EUR
Kat.-Nr. 241
 (27958-40)
150,- EUR
244
Barocker Zuckertopf Silber, 19.Jh.
Auf passigem Rundfuß die gebuckelte Schale m. geschwungenen Ohrenhenkeln. Innen- vergoldung (berieben). Gebrauchsspuren. HxB: 13 x 22,5 cm, ca. 329 g. Silberstempel (nicht identifiziert).
(25279-10)
241
Paar Wappenteller
Silber, um 1900
Je m. gekröntem Doppeladler m. Wappenschild. Gebrauchs- spuren, Dellen, kl. Risse. Dm: ca. 26 cm. Ungemarkt.
(27965-1) 100,- EUR
100,- EUR
242
Schale u. kl. Sauciére
830/835er Silber, Wilkens/Gebr. Kühn, spätes 20.Jh. Im sog. "Dresdner Barock" die Ovalschale u. die kl. Sauciére auf Presentoir. Geringe Gebrauchsspuren, stellenweise gedellt/verbogen. L: 16,5/30,5 cm, zus. ca. 488 g. Silberstempel m. Halbmond u. Krone, Herstellersignets.
(27958-39) 200,- EUR
Kat.-Nr. 243
Kat.-Nr. 240
   Kat.-Nr. 242
Kat.-Nr. 244
 



























































   52   53   54   55   56