Page 76 - Auktionshaus-City-Nord
P. 76

Silberwaren 71
Kat.-Nr. 354 (1-5)
354
4 Salver u. 1 Tablett
Versilbert, Cutlers Company/Viners (Sheffield) u.a., 20.Jh. In variier. Ausführungen u. Dekoren u.a. Rocaille-, Floral-, u. Empire-Dekor. Versch. Gebrauchsspuren, tlw. berieben. Dm: ca. 30,5 - 77,5 cm. Herstellerpunzen.
(27743-479)
Kat.-Nr. 356
356
10 Speiselöffel
800er Silber/Versilbert, Deutschland
(u.a. Hermann Spliedt Itzehoe/Loepthien Rendsburg) , um 1900
In verschied. Ausführungen, überwiegend m. floralem Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Zus. ca. 420 g., L: ca. 22 cm. Silberstempel überwiegend m. Halbmond u. Krone u. verschied. Firmen- signets.
(27850-3) 150,- EUR
357
Umfangreiches Besteck
925er Silber, Robbe & Berking, spätes 20.Jh. Dekor "Augsburger Faden" in Spatenform. Gerin- ge Gebrauchsspuren. L: ca. 10,5 bis 25,5 cm, zus. ca. 5267 g (ohne Messer). Silberstempel m. Halb- mond u. Krone, Herstellersignet.
116-tlg., bestehend aus 12 Speisemessern, 12 - gabeln, 12 - löffeln, 6 Frühstücksmessern, 6 - gabeln, 6 -löffeln, 18 Kuchengabeln, 18 Kaffee- löffeln, 4 Mokkalöffeln, 6 Fischmessern, 6 - gabeln, 1 Kuchenheber, 1 Tortenmesser, 2 Soßen- kellen, 1 Sahnelöffel, 1 Zuckerlöffel, 4 variier. Vorlegelöffel, 4 variier. Vorlegegabeln.
(27907-18) 1.800,- EUR
   100,- EUR
 Kat.-Nr. 355
355
2 Schalen u. 5 Sardinenheber
Versilbert/Glas, Sheffield, 20.Jh.
M. durchbrochener Wandung, Festons u. Floraldekor die Cabaret-Schale m. 5 Glaseinsätzen sowie die ovale Schale. Dabei 5 Sardinenheber. Geringe Gebrauchsspuren, tlw. un- terseitig Kratzer. HxB: bis ca. 6 x 38 cm. Herstellerpunze. (27743-480) 100,- EUR
  Kat.-Nr. 357
 









































































   74   75   76   77   78