Page 1166 - Betriebshandbuch ebook Julni2107
P. 1166
Qualitäts Management System
Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH
0 Vorbemerkungen
0.1 Inhaltsverzeichnis
0
1
Vorbemerkungen ...............................................................................................................2
0.1 Inhaltsverzeichnis........................................................................................................ 2
0.2 Das System ................................................................................................................. 2
0.3 Das Qualitätsmanagementsystem .............................................................................. 3
0.4 Namenskonventionen ................................................................................................. 4
Dokumente ........................................................................................................................ 6
1.1 Hauptdokumente ......................................................................................................... 7
1.2 Verfahrensanweisungen ............................................................................................. 8
1.3 Checklisten/Arbeitshilfen ............................................................................................. 9
1.4 Anlagedokumente und Interne Dokumente............................................................... 12
1.5 Merkblätter ................................................................................................................ 13
1.6 Dokumenten – Änderungsdienst ............................................................................... 16
0.2 DasSystem
Die Anwendung des Systems bezieht sich weitgehend auf die bisherigen Forderungen der Norm DIN EN ISO 9001. Um der Dokumentationspflicht resultierend aus gesetzlichen Anforderungen an einen Betrieb gerecht zu werden, obliegt es in letztendlicher Verantwortung der Betriebsleitung das System um diese Dokumente zu ergänzen und zu erweitern.
Gleichzeitig sollen die Möglichkeiten zu einer stärkeren Ausrichtung auf einen prozessorientierten Ansatz mit der Ausprägung zu starker Kundenorientierung erreicht werden. Generell kann ein prozessorientierter Ansatz als die Anwendung eines Systems von Arbeitsabläufen in einer Organisation gepaart mit dem Erkennen und den Wechselwirkungen dieser Arbeitsabläufe sowie deren Management bezeichnet werden – zusammenfassend für einen Betrieb die Betriebsorganisation.
Stand:
Mai 2016
Seite:
2 von 19
Revision:
010
Dok Nr.:
QS-SY-010
Dateiname:
QS-SY-010 Rev. 010 Qualitätsmanagement System Stand 05.2016.doc