Page 164 - Betriebshandbuch ebook Julni2107
P. 164
Oldtimer als Firmenwagen
F/4.7
inno:va Steuerberatungsgesellschaft mbH
Betriebl. Steuern
Mit seinem repräsentativen Oldtimer kann der Selbstständige also fünf Jahre lang satte 4.400 Euro pro Jahr abschreiben.
Wie sieht es das Finanzamt?
Uneinheitlich argumentieren die Finanzämter allerdings bei der Frage nach der Länge der Abschreibungsdauer für Oldtimer. Hier wird zum Teil gegen die Anwendung der allgemeinen Regeln eingewandt, dass eine Unanwendbarkeit der fünfjährigen Abschreibung aufgrund der längeren Restnutzungsdauer von Oldtimern vorläge. Dann werden vereinzelt Abschreibungszeiträume von 20 Jahren und mehr angenommen. Die Deutsche Anwaltshotline hat aufwändige Befragungen verscheidender Finanzämter bezüglich deren Verwaltungspraxis durchgeführt. Diese haben jedoch gezeigt, dass überwiegend eine Anwendung der allgemeinen fünfjährigen Abschreibungsregeln vorgenommen wird. In der Praxis empfiehlt sich ein klärendes Gespräch mit dem Sachbearbeiter bereits vor der Anschaffung des Pkw, gegebenenfalls mit dessen Vorgesetzten. Zumeist zeigt sich die Behörde nämlich kooperativer, wenn sie nicht erst bei der Abgabe der Steuererklärung vor vollendete Tatsachen gestellt wird.
Weitere Vorteile: Restaurierung und Reparaturen
Es gibt noch weitere Punkte, die für die Anschaffung eines Oldtimers als Firmenwagen sprechen:
Bei der Restaurierung ist meist ein Teil der Kosten als Reparatur sofort abschreibbar. Aber dabei muss man aufpassen. Denn eigentlich sind nur Reparaturen absetzbar, die der Verkehrssicherheit dienen, etwa Bremsen oder Lenkung. Dagegen ist beispielsweise eine Neulackierung problematisch. Wenn man aber argumentiert, der Lack sei zerkratzt gewesen, so ist eine Lackierung natürlich ebenso wie bei einem Neuwagen geltend zu machen. Wichtig ist, dass die Arbeiten nicht den Charakter einer Komplettrestaurierung bekommen. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Kosten der Reparaturen den Anschaffungspreis überschreiten. Es kommt dabei immer auf den Einzelfall an. Die laufenden Kosten, die durch die erhöhte Reparaturanfälligkeit entstehen, sind steuerlich sofort absetzbar.
Thema Wertverlust & Leasing
Ein weiterer positiver Punkt: Ein Wertverlust auch bei Nutzung des Oldies kaum denkbar, da die Wertentwicklung in der Regel positiv verläuft.
Auch beim Leasing bietet sich die Oldtimervariante an. Hier kann unter Umständen ein sehr niedriger Restwert einem hohen tatsächlichen Wert gegenüberstehen.
© Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH Mönchengladbach • Düsseldorf Telefon MG.: 02161 551381 Telefon Düsseldorf: 0211 5285692 Fax: 02161 551385 F/4.7 Stand 10.2014 Oldtimer als Firmenwagen
www.innovaGmbH.net e-mail: info@innovaGmbH.net Seite 2 von 4