Page 378 - Betriebshandbuch ebook Julni2107
P. 378
C/2.5
Checkliste für geringfügig Beschäftigte inno:va Steuerberatungsgesellschaft mbH
Checkliste
für geringfügig entlohnt oder kurzfristig Beschäftigte
Die Checkliste dient ausschließlich als interne Arbeitshilfe für Unternehmen. Fragen zur Ausfüllung der Checkliste sind an den Arbeitgeber zu richten, der sie aushändigt. Grundsätzliche Fragen zur geringfügigen Beschäftigung beantwortet die Minijob-Zentrale.
Lohn
1. Persönliche Angaben
Name, Vorname:
Anschrift:
Telefon:
Rentenversicherungsnummer:
Falls keine Rentenversicherungsnummer angegeben werden kann: Geburtsname:
Geschlecht: weiblich Geburtsdatum, Geburtsort: Staatsangehörigkeit:
2. Status bei Beginn der Beschäftigung
Schüler(in)
Student(in) Schulentlassene(r) Studienbewerber(in) Wehr-/Zivildienstleistender Beamtin/Beamter
Sonstige:
männlich
Selbständige(r))
Arbeitslose(r)
Arbeitnehmer(in) in der Elternzeit Arbeitnehmer(in) im unbezahlten Urlaub Arbeitnehmer(in)
3. Angaben zur gesetzlichen Krankenversicherung
Ich bin in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert.
nein
ja, bei (Krankenkasse):
© Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH Mönchengladbach • Düsseldorf Telefon MG.: 02161 551381 Telefon Düsseldorf: 0211 5285692 Fax: 02161 551385 C/2.5 Stand 06.2015 Checkliste für geringfügig Beschäftigte
www.innovaGmbH.net e-mail: info@innovaGmbH.net Seite 1