Page 420 - Betriebshandbuch ebook Julni2107
P. 420
PKW-Nutzung durch Arbeitnehmer
C/4.3
inno:va Steuerberatungsgesellschaft mbH
Lohn
Pkw-Nutzung durch Arbeitnehmer
Merkblatt
Inhalt
1 Allgemeines
2 Fahrten Wohnung / Arbeitsstätte
2.1 Maßgebliche Entfernung
2.2 Anzahl der Arbeitstage
2.3 Erste Tätigkeitsstätte
2.4 Fahrgemeinschaften
2.5 Höchstgrenze von 4.500 €
2.6 Abgeltungswirkung der Pauschale
2.7 Mehrere Arbeitsverhältnisse
2.8 Nutzung zu Familienheimfahrten
2.9 Menschen mit Behinderung
3 Besteuerung des Firmenwagens
3.1 Grundsätze zum geldwerten Vorteil
4 Die 1-%-Regelung
4.1 Wann ist die 1-%-Regelung günstiger?
4.2 Neuere Tendenzen bei der 1-%-Regelung
4.3 Der 0,03 %-Vorteil bei Pendelstrecken zur Arbeit
4.4 Wechsel der Methode
5 Die Fahrtenbuchmethode
5.1 Wann ist die Fahrtenbuchmethode günstiger? 5.2 Berechnung des tatsächlichen Nutzungsvorteils 5.3 Wie muss das Fahrtenbuch aussehen?
6 Zuzahlungen des Arbeitnehmers
6.1 Pauschale Zuzahlungen
6.2 Übernahme einzelner Kosten
7 Vorteilsversteuerung vs. Werbungs- kostenabzug
8 Privatnutzung durch Gesellschafter- Geschäftsführer
9 Weitere Fahrtkosten
© Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH Mönchengladbach • Düsseldorf Telefon MG.: 02161 551381 Telefon Düsseldorf: 0211 5285692 Fax: 02161 551385 C/4.3 Stand 04.2014 Pkw-Nutzung durch Arbeitnehmer
www.innovaGmbH.net e-mail: info@innovaGmbH.net Seite 1 von 11