Page 18 - IHK epaper - EBook 01_02_2023
P. 18
AGENDA | Digitalisierungsumfrage | 18
Unternehmen wollen Flexibilität
Bei knapp drei Viertel der Unternehmen kom- men Cloud-Lösungen zum Einsatz. Die Potenzi- ale von künstlicher Intelligenz (KI) und maschi- nellem Lernen (ML) werden mittlerweile von vielen Unternehmen erkannt. So kommen bei 14 Prozent der Betriebe bereits KI/ML-Lösun- gen zum Einsatz. Weitere 25 Prozent geben an, dies für die nächsten drei Jahre geplant zu haben. Ebenso bemerkenswert ist der relative Sprung bei 5G-Campusnetzen. Gaben 2021 lediglich 0,5 Pro- zent der Berliner Unternehmen an, 5G-Campus- netze einzusetzen, ist dieser Anteil nun auf sieben Prozent angestiegen.
Fachkräfte dringend benötigt
Gleichzeitig stellt die digitale Transformation Unternehmen vor vielschichtige Herausforde- rungen. Die Abhängigkeit von einzelnen exter- nen Lösungen und Anbietern wie beispielsweise Microsoft sowie fehlende zeitliche Ressourcen (je 35 Prozent) werden von den Unternehmen in die- sem Jahr als die größten Herausforderungen bei der Digitalisierung gesehen, noch vor dem Kos- ten- und Investitionsaufwand (34 Prozent).
Gut ein Fünftel der Unternehmen sieht den Mangel an IT-Fachkräften als große Heraus- forderung, und sogar 39 Prozent der Unterneh- men geben an, dass fehlende IT-Fachkräfte ein Haupthemmnis für die Verbesserung der Cyber- sicherheit darstellen. Zudem sehen die Betriebe
Aktuelle Umfrage der IHK: Berliner Wirtschaft gewinnt bei der Digitalisierung an Dynamik, die Herausforderungen aber bleiben vielschichtig
von Henrik Holst
D
Plus von 16 Prozent zum Vorjahr. Als weitere Top-Motive werden die Realisierung von Kosten- senkungspotenzialen (42 Prozent, plus neun Pro- zent) sowie die Kundenbindung (41 Prozent, plus sieben Prozent) genannt. Dies geht aus der jähr- lichen Digitalisierungsumfrage der IHK hervor, an der sich zwischen November und Dezember vergangenen Jahres knapp 300 Berliner Betriebe beteiligt haben.
Einsatz von Technologien in der Berliner Wirtschaft
Wie aus den Umfragen deutlich wird, setzen viele Unternehmen für die Zukunft auf die Möglichkeiten von KI / ML und Blockchain
ie Flexibilisierung von Arbeitsmodellen und Unternehmensprozessen ist für 74 Prozent der Berliner Unternehmen ein Hauptgrund für die Digitalisierung, ein
24%
der Berliner Unter- nehmen wollen künftig Blockchain einsetzen, sieben Pro- zent tun es bereits.
Cloud Edge
IoT
KI / ML
3D Druck
Robotik & Sensorik VR /AR
Blockchain 5G-Campusnetz
73
75
19
16
28
29
19
20
16
19
18
14
15
16
17
25
25
9 12
7 15
89
10 12
7 16
10
7 24
7
7
24
2022
im Einsatz
in 3 Jahren geplant
2021
im Einsatz
0,5
10
8
in 3 Jahren geplant