Page 10 - E Book 9_Neat
P. 10
Die meisten deutschen Verben fordern eine Akkusativ-Ergänzung. Nur •
wenige Verben dagegen fordern eine Dativ-Ergänzung. Man nennt sie
intransitive Verben ". •
Der Dativ bezeichnet ein indirektes Objekt.
Bestimmte Artikel Deklination:
Nom. maskulin neutral feminin Plural
Akk. der das die die
Dat. den Vater das Kind die Frau die Kinder
dem dem der den Kindern
Unbestimmte Artikel Deklination:
Nom. maskulin neutral feminin Plural
Akk. ein ein eine ----
Dat. einen Vater ein Kind eine Frau ---- Kinder
einem einem einer ---- Kindern
Negativartikel Deklination:
maskulin neutral feminin plural
keine Kinder
Nom. kein kein keine keine
Akk. keinen Vater kein Kind keine Frau
Dat. keinem keinem keiner keinen Kindern
Possessivartikel Deklination:
maskulin neutral feminin plural
Nom. mein mein meine meine Kinder
Akk.
meinen Vater mein Kind meine Frau meine
Dat. meinem meinem meiner meinen Kindern
Personalpronomen ( Sing. ) Deklination:
Nom. ich du
Akk. mich dich
Dat. mir dir
1
0