Page 46 - MF 68 DDklein
P. 46

„Faire Woche 2025 – Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!“
                                         gut leben. nachhaltig. gut. am 13. September in Meldorf
                   Ankommen. Mitmachen.



          Schon letztes Jahr wurde sich in Meldorf anlässlich des   Die Vielfalt
          zehnjährigen Jubiläums als Fairtrade-Stadt mit den zehn
          Jubiläumsveranstaltungen  nicht  an  den  offiziellen  Wo-  des Engagements
          chen-Zeitraum gehalten, sondern über das Jahr verteilt
          zehn  Veranstaltungen  zum  Thema  Fairtrade  durchge-
          führt. Das hat nicht nur die Steuerungs- und Veranstal-  Der  Faire  Handel  lebt  von  dem  Engagement  vieler
          tungsgruppe,  bestehend  aus  Stadt,  den  Vereinen  Eine   Akteur*innen  –  Produzent*innen,  Händler*innen  und
          Welt im Blick e.V, Agenda21 für Meldorf e.V., dem Eine   Konsument*innen. Jede*r trägt dazu bei, die Idee einer
          Welt  Laden,  der  hoelp  GmbH,  dem  AWO  Familienzen-  gerechteren und nachhaltigen Welt voranzutreiben.
          trum,  der  Gemeinschaftsschule  und  dem  Kirchenkreis
          gut  gefallen,  sondern  wurde  auch  durch  gute  Teilneh-  Faire „Woche“ 2025 in Meldorf
          merzahlen als richtige Entscheidung bestätigt.
                                                                       Foto: Stefan Carstensen
          Daher soll dieses Jahr erneut auf dieses Erfolgsmodell   Bereits fest geplante Veranstaltungen für Meldorf sind                Ein Teil der Partner mit Bürgermeisterin Anke Cornelius-Heide (vorne Mitte) und
                                                                                                                                         dem Nachhaltigkeitsbeauftragten der Stadt Karsten Zimmermann (2.v.r.)
          Konsum und Wachstum bis zum Kollaps? Wie hört sich der Klimawandel an? Eine Einladung zum Tafeln! – Diese und viele
          zurückgegriffen werden. Unter dem Motto „Gemeinsam   das inzwischen 7. Multikulti-Fußballspaßturnier mit dem   Foto: Abfallwirtschaft Dithmarschen              Foto: Andrea Hanssen
                                                              Motto „Wir spielen fair gegen Gewalt“. Am 27. Juni lädt
          weitere interessante Projekte und Aktionen gibt es am Freitag, den 13. September, in Meldorf beim „Langen Tag der Nach-
          die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!“ sind Veran-
          haltigkeit“. Das Motto ist eindeutig: „gut leben.nachhaltig.gut.“ Mit „Punkt“ hinter jedem Wort, denn wir wissen nicht erst seit   arbeitete Programm richtet sich an alle  bemerkenswerte Auszeichnung in Form  der Wachstumskritiker Niko Paech, der
                                                              der  Eine  Welt  Laden  dann  ins  Gemeindezentrum  zum
          staltungen für Meldorf geplant, die die folgenden Berei-
          dem bemerkenswerten Engagement der jungen Klimaaktivistin Greta Thunberg aus Schweden, dass es „5 vor 12“ ist auf der   Generationen - vom Kindergartenkind  des  bundesweiten  Qualitätssiegels  Transformationsdesigner Jonas Lage
                                                              40-jährigen Jubiläum des Eine Welt Ladens in Meldorf.
          che genauer unter die Lupe nehmen wollen:           Das Kohl-fair-gnügen findet dies Jahr in der zweiten Auf-                                     (Europa-Universität Flensburg), Rainer
                                                                                                     bis zum  Senioren.  Es findet  über den  „Projekt Nachhaltigkeit“ durch die Regi-
          tickenden Uhr des Klimawandels.
                                                                                                                                                            Carstens (Westhof), Jürgen  Wollschlä-
                                                                                                     Tag verteilt statt in Schulen und Kitas, in  onalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstra-
          Das  Thema Nachhaltigkeit ist in der                lage statt. Nach einer Marktandacht wird auf dem Rat-             tegien (RENN) in Kooperation mit dem  ger (Raffinerie Heide), Martina Hummel-
                                                                                                     der Fußgängerzone, in zwei Supermärk-
          Die biologische Vielfalt                            hausplatz wieder gemeinsam geschnippelt, geschnackt                                                  (egeb:Wirtschaftsförderung)
          Domstadt schon seit Jahrzehnten prä-
                                                                                                     ten, auf dem Rathaus- sowie auf dem  Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE).  Manzau
          sent: die Zertifizierungen der Stadt als
                                                                                                     Marktplatz. Vertreten sind Projekte und  Eine tolle  Anerkennung des Einsatzes  sowie Schülerinnen und Schüler der
          Nationalpark-Partner,  Fairtrade-Stadt              und  geschlemmt.  Auch  das  Fußballturnier  der  fünften
                                                                                                     Aktionen wie Schulhofumgestaltung,  von vielen Haupt- und Ehrenamtlern in  Meldorfer Gelehrtenschule. Mitdisku-
                                                              Klassen ist schon ein fester fairer Bestandteil der „Fai-
          Durch   die   Zusammenarbeit    mit   Fair-Handels-                                        Lebensraum Kirchsteig, Schutz von  Meldorf!  Der Chor „Fliekemas“ der Stif-  tieren erwünscht! Den Abschluss des
          und als Cittàslow sprechen Bände. Am
          Partner*innen weltweit wird die ökologische Vielfalt ge-  ren Woche“ in Meldorf, wie auch der faire Adventsnach-                                              Veranstaltungstages
          13. September 2019 wird Meldorf noch
                                                                                                     Küste und  Wattenmeer, Energiemobil,  tung Mensch sorgt für das musikalische  ereignisreichen
          nachhaltiger. Ein gutes Leben? Das wol-             mittag für Familien des AWO Familienzentrums und der                                          bildet die Klang- und Videoaufführung
          schützt und gefördert. Mit nachhaltigen Anbaumethoden
                                                                                                     Green Economy Start-Up, nachhaltige  Rahmenprogramm, bevor es eine Einla-
          len wir alle! Deshalb haben sich auf In-            Gemeinschaftsschule in der Ditmarsia.  Ernährung, solidarische Lebensweise,  dung zum Tafeln gibt. Unter dem Motto  „Sounding Climate“ ab 21.30 Uhr im
          und Lieferketten leistet der Faire Handel einen wichtigen
          itiative der  Veranstalter – nämlich die
          Beitrag zu den globalen Zielen der UN (SDG 15), um das                                     Elektromobilität, fairer Handel, Lebens-  „Verwenden statt Verschwenden“ lockt  Meldorfer Dom.  Visuell und akustisch
          Stadt Meldorf und der Bürgerverein
                                                                                                     mittelverschwendung und vieles mehr.  nämlich in der Mittagszeit eine lange  wird den Zuhörern die Brisanz der
          Leben an Land zu bewahren.                          Die Termine finden Sie in der abgebildeten Auflistung.
          Meldorf -   Schulen und  Kitas,  Vereine
                                                                                                     Auch die „Meldorfer Geschäftswelt“ ist  Tafel in der Roggenstraße zum gemein-
          und Wirtschaft, Kirche und Stadt, sozi-             Zum Redaktionsschluss stand noch nicht fest, wann die             samen Essen aus der Feldküche ein.   jüngsten Klimaentwicklung deutlich
                                                                                                     vertreten durch die Firmen Warns, Hart-
                                                                                                                                                            vor „Augen und Ohren“ geführt.
          Die Vielfalt der Menschen                           ist, dass auch diese Veranstaltung wieder Gartenfreun-
          ale Einrichtungen sowie Bürgerinnen                 Pflanzentauschbörse dieses Jahr stattfinden wird. Sicher
                                                                                                     mann-Moden, Meldorfer Flachverblen-
                                                                                                     der, Peter-Panter-Buchladen, Edeka-
                                                              de von nah und fern anlocken wird, um ins faire Tausch-           Gespannt sein dürfen die Besucher der  Als Förderpartner der Veranstaltung
                                                                                                     Maron und den Rewe-Markt.
                                                                                                                                                            fungieren neben RENN.nord,
                                                                                                                                Diskussionsveranstaltung in der  „Dit-
                                                                     Bürgermeisterin A. Cornelius-Heide
                                                                      und Nachhaltigkeitsbeauftragter
          Hinter jedem fair gehandelten Produkt stehen Menschen   geschäft  zu  kommen  und  die  Artenvielfalt  in  unseren    marsia“ (19.30 bis 21 Uhr) zum Thema  die Familie-Albers-Stiftung
                                                                        Karsten Zimmermann
          mit  ihren  Geschichten,  Kulturen  und  Herausforderun-  Gärten zu fördern.               Offiziell wird es um 11.30 Uhr auf dem  „Konsum und Wachstum bis zum Kol-  und BINGO! – Die Umweltlotterie.
               Anzeige
                                                                     (zur Verfügung gestellt von Nils Leifeld)
          gen. Besonders Kleinbäuer*innen spielen eine zentrale                                      Rathausplatz bei der Begrüßung durch  laps?  Wege aus dem Dilemma“, denn  Nähere Infos + Programm:
                                                                                                     Bürgermeisterin Anke Cornelius-Heide.  die Podiumsgäste haben so einiges zum  https://gut-leben.meldorf-nordsee.de/
          Rolle in der globalen Ernährungssicherung. Fairer Han-      Wir freuen uns auf ein faires Jahr 2025!                                                            Text: Andrea Hanssen
                                                                                                     Hier erhält das umfassende Projekt eine  Thema Nachhaltigkeit zu sagen. Es sind
                                                                         Die Steuerungsgruppe Meldorf.
          del fördert ihre Entwicklung, unterstützt innovative An-  dass ein gutes Leben vor allem eines
                                     und Bürger untereinander vernetzt. Der
          sätze und stärkt den Dialog.  stadtweiten Tagesveranstaltung  liegen   tut: Freude bereiten…
                                     die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele
                                     der  Vereinten Nationen (Sustainable   Na, dann also los! Mehr als 30 über die
                                     Development Goals=SDGs) zugrunde
                                                                Stadt verteilte Aktionen laden zum In-
                         Termine in Meldorf
                                     – und zwar ganz pragmatisch auf lo-
                                                                formieren und Mitmachen, Schauen
                                     kaler Ebene betrachtet. Sie fordern ein
                                                                und Staunen, Hören und ….zum nach-
                                     Umdenken, das alle gesellschaftlichen   haltigen Umsetzen(!) ein. Von Mitmach-
                                     Dimensionen betrifft, um auch künf-  aktionen für Kinder über Vorführungen,
                                     tigen Generationen  ein gutes  Leben   Ausstellungen,  Info-Stände, Vorträge,
                                                            Was
             Wann             Wo     zu ermöglichen. Doch was gehört zu   Workshops und Verkostungen bis hin zu   Veranstalter
                                     einem guten Leben?  Was können wir  einer hochkarätig besetzten Podiums-
              21.06.   Stadion, Promenade 20      7. Multikulti-Fußballspaßturnier    AWO Familienzentrum, Hoelp
                                     selbst dazu beitragen? Der „Lange Tag  diskussion am Abend ist alles am „Lan-
                                                „Wir spielen fair und gegen Gewalt“
           ab 12:00 Uhr              der Nachhaltigkeit“ will Fragen stellen,  gen Tag der Nachhaltigkeit“ vertreten.
                                     Hintergründe beleuchten und zeigen,   Das in Monate langer Vorbereitung er-          Foto: Abfallwirtschaft Dithmarschen
              27.06.    Gemeindezentrum,    Jubiläum des Eine Welt Ladens: „Abend des fairen   Eine Welt Laden
          14  19:00 Uhr                        Handels - 40 Jahre Eine Welt in Meldorf“                                                                               Meldorfenster y  15
               y Meldorfenster Klostenhof 19
              05.09.       Rathausplatz   Kohl-fair-gnügen: Marktandacht, faires Kochgericht:   AWO Fam.-zentrum, Hoelp, Ev. Kirche,
            10:00 Uhr                      schnippeln, schnacken, schlemmen Aktionen für   Eine Welt im Blick, Eine Welt Laden
                                                        Groß und Klein
              26.09.      Sportanlagen,       Fußballturnier „Fair Play“ der 5. Klassen der  Gemeinschaftsschule Meldorf,
            10:00 Uhr    Otto-NietschWeg      Gemeinschaftsschule und Gelehrtenschule  Meldorfer Gelehrtenschule
              05.12.   Ditmarsia, Süderstraße   Adventsnachmittag für Familien, u.a. faire   AWO Familienzentrum,
            14:30 Uhr          16                  Schokolade, Kekse und mehr            Gemeinschaftsschule
          46      MeldorfFenster
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51