Page 22 - LITERATUUR
P. 22
Literatuur
› Die Geburt Europas, eine geistige Frage. Zusammenfassung der öffent lichen Internationalen Konferenz Den Haag, 24.30.August 1953.Den Haag: Uitgeverij Vrij Geestesleven.
› Diekmann, M. (2010). Der Weg der Initiation. Anthroposophie und die neuen Mysterien. Sammatz: Verlag am Michaelshof.
› Dijksterhuis, A. (2015). Het slimme onbewuste – denken met gevoel. (39e druk). Amsterdam: Uitgeverij Prometheus.
› Ditges, A. (2008). Ich will dich. Begegnungen mit Hilde Domin. [DVD] Köln: Punkt Film.
› Domin, H. (2009). Das Gedicht als Augenblick von Freiheit. Frankfurter PoetikVorlesungen. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag.
› Domin, H. (2013). ‘Der Baum blüht trotzdem’.[I /1999] In: N. H. Rein hold (Hrsg.). Sämtliche Gedichte. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag.
› Domin, H. (2013). ‘Gesammelte Gedichte’. In: N. H. Reinhold (Hrsg.). Sämt liche Gedichte. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag.
› Domin, H. (2013). ‘Hier’. [1964] In: N. H. Reinhold (Hrsg.). Sämtliche Ge dichte. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag.
› DubachDonath, A. (1988). Die Grundelemente der Eurythmie. (6. Aufl.). Dornach: Verlag am Goetheanum.
› Dutton, D. (2009). The Art Instinct – Zit kunst in onze genen? / The art instinct. Beauty, Pleasure & Human Evolution. Amsterdam: Nieuw Am sterdam Uitgevers.
› Ehrlich, A. (2005). Kreativ Handeln – Mein Leben mit der Eurythmie. Berlin: Verlag junger Autoren.
› Emberson, P. (2012). Von Gondhishapur bis Silicon Valley – Der geistige Hintergrund der Entwicklung der Datenverarbeitung und die Zukunft der Computertechnik. Les Sciernesd’Albeuve: Etheric Dimensions Press.
1350