Page 689 - Genesis GV60 Manuel
P. 689
Wartung
Beispiel für die Größenangabe eines Reifenkennbuchstaben für die zulässige
Reifens: Höchstgeschwindigkeit
(Bei diesen Angaben handelt es sich In der nachstehenden Tabelle sind viele
lediglich um ein Beispiel. Die tatsächliche der zur Zeit verwendeten Kennbuchstaben
Reifengröße kann je nach Fahrzeug davon und Höchstgeschwindigkeiten für PKW-
abweichen.) Reifen aufgeführt. Der Kennbuchstabe ist
245/45R19 101H Teil der Beschriftung auf der Reifenflanke.
245 - Reifenbreite in Millimeter Der Kennbuchstabe gibt die zulässige
Höchstgeschwindigkeit der Reifen an.
45 - Seitenverhältnis. Verhältnis von
Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. Kennbuchstabe
R - Codierte Reifenbauart (Radialreifen). für die zulässige Höchstgeschwindigkeit
19 - Felgendurchmesser in Zoll. Geschwindigkeit
105 - Tragfähigkeitsindex, ein numerischer S 180 km/h (112 mph)
Code, der die maximale Tragfähigkeit T 190 km/h (118 mph)
des Reifens angibt. H 210 km/h (130 mph)
W - Kennbuchstabe für die zulässige V 240 km/h (149 mph)
Geschwindigkeit. Weitere Informationen
finden Sie in der entsprechenden W 270 km/h (168 mph)
Tabelle in diesem Abschnitt. Y 300 km/h (186 mph)
Bezeichnung der Felgengröße 3. Alter eines Reifens bestimmen
Auch die Felgen sind mit Größenangaben (RIN: Reifen-Identifizierungs-
gekennzeichnet, die Sie benötigen, Nummer)
wenn eine Felge ersetzt werden muss.
Die einzelnen Buchstaben und Zahlen Reifen, die laut Herstellungsdatum älter
sind als 6 Jahre (einschließlich Ersatzreifen),
der Angabe zur Felgengröße werden
nachstehend erläutert. sollten durch neue ersetzt werden. Das
Produktionsdatum können Sie von der
Beispiel für die Größenangabe einer Felge: Reifenflanke (möglicherweise auf der
8.5J X 19 Innenseite) als DOT-Code ablesen. Der
8.5 - Felgenbreite in Zoll. DOT-Code ist eine Ziffernabfolge aus
Zahlen und Buchstaben. Sie können das
J - Ausführung des Felgenhorns. Produktionsdatum des Reifens anhand
19 - Felgendurchmesser in Zoll. der letzten 4 Stellen des DOT-Codes
bestimmen.
DOT:XXXX XXXX OOOO
Die ersten beiden DOT-Code-
Gruppen enthalten Informationen zum
Herstellerwerk, zur Reifengröße und zur
Profilart. Die letzten vier Ziffern des DOT-
Codes bezeichnen Kalenderwoche und Jahr
der Produktion.
Beispiel:
DOT XXXX XXXX 5222 bedeutet, dass der
Reifen in der 52. Woche des Jahres 2022
produziert wurde.
9-28