Page 58 - Die Meister; Mitarbeitergespräche
P. 58

Mitarbeitergespräche






         Vorweg, ein schlaffer Händedruck zeugt von einem scheuen, eher unsicheren Zeitgenossen.




         Verspannter, ausgestreckter Arm deutet auf Misstrauen und Abstand. Der «Knochen-
         brecher» deutet auf Dominanz, Machtanspruch und Positionenmarkierung.




         51 Freundliche Begrüssung, man kennt sich. Oberkörper leicht nach vorne zum Gegen-

               über hin gebeugt. Der Händedruck ist angenehm, man schüttelt die Hand mehrmals.



         52 Routinierte Begrüssung, höflich, aufrecht mit angemessenem Abstand. Blicke

               begegnen sich, halten jedoch nicht aneinander fest. Der Händedruck ist kurz und angemessen kräftig.



         53 Zaghafte Begrüssung, der Oberkörper ist eher etwas zurückgebeugt: «Komm mir nicht zu nahe».

               Händedruck eher schwach und nur kurz.



         54 Dominante Begrüssung. Das Händeschütteln wird erzwungen, er hat einen nach

               vorne gebeugten Oberkörper. Der Händedruck ist fest, fordernd und festhaltend.

               Drückt aus, dass man ihm nicht entkommen kann.
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63