Page 95 - Grundlagen Buchhaltung
P. 95

Anhang Kontenrahmen   (einfache Version, für Band I)
                    _________________________________________________________________________________







                     (In den Buchungssatzaufgaben werden meist die Ausdrücke in Worten verlangt. Die Nummern bestehen u.a. für die Anwendung am Computer)
                                    Warenaufwand  Best.-Änd. Handelsware  Lohnaufwand  Raumaufwand  Unterhaltsaufwand  Fahrzeugaufwand  Verwaltungsaufwand  Werbeaufwand  Übriger Betriebsaufwand  Abschreibungsaufwand  Zinsaufwand






                          Aufwand   4200  4800  5200  6000  6100  6200  6500  6600  6700  6800  6900









                                    Warenertrag  Dienstleistungsertrag  Zinsertrag  Das Konto  'Dienstleistungsertrag'  heisst manchmal auch  'Honorarertrag'




                                    3200  3400  6950

                          Ertrag








                                    Kreditoren  Bank (S)  Darlehen (S)  Hypothek  Eigenkapital





                          Passiven  Fremdkapital  2000  2100  2450  2451  Eigenkapital  2800










                               Umlaufsvermögen  Kasse  1000  Post  1010  Bank  1020  Debitoren  1100  Warenvorrat  1200  Anlagevermögen  Darlehen (G)  1440  Aktivhypothek  1441  Maschinen  1500  Mobiliar  1510  Informatik  1520  Fahrzeuge  1530  Liegenschaften  1600





                          Aktiven





                                               Kontenrahmen zu Band I   Seite 1 von 1
                    Buchhaltungslehrgang von https://buechhaltig.ch   kontakt@buechhaltig.ch   Autor: Toni Balaguer   Ausgabe D
   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100