Page 41 - AS&GS Service-Pool Rothenburg
P. 41

Servicepool AG Zentralschweiz                   041 280 20 20
                                                Station-Ost 11
                                                6023 Rothenburg


             2.14  MB «Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz»


             Die PSAgA (persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) bildet zusammen mit der PSA die
             Sicherungsgrundlage für Mitarbeitende, welche in der Höhe arbeiten.

             Grundsätzliches

                -  Wir arbeiten nur mit Anseilschutz, wenn technisch keine kollektiven Schutzmassnahmen
                   möglich sind
                -  Wir arbeiten nur mit Anseilschutz, wenn wir dafür ausgebildet sind
                -  Wir überprüfen unsere PSA gegen Absturz regelmässig
                -  Wir bereiten Arbeiten mit Anseilschutz sorgfältig vor
                -  Wir sichern uns an geeigneten und tragfähigen Anschlagpunkten
                -  Wir passen unsere PSA gegen Absturz individuell an
                -  Wir beherrschen den Umgang mit Steigschutzleitern
                -  Wir treffen alle Vorbereitungen, um abgestürzte und im Seil hängende Personen binnen
                   maximal 20 Minuten retten zu können


             Klassische Fehler

                -  PSAgA ist nicht «auf Mann» oder defekt und wird folglich nicht eingesetzt
                -  PSAgA wird nicht oder nicht fachgerecht eingesetzt.
                -  PSAgA wird nicht fachgerecht gewartet.




             Links zum Thema

               Acht lebenswichtige Regeln für das Arbeiten mit Anseilschutz PSAgA


































                                                                                                     41 von 73
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46