Page 13 - VZ 11 März 2016
P. 13

Der Spinnkreis des Museums- dorfs Volksdorf lädt ein zum 4. Spinnwettbewerb „Wer spinnt den längsten Faden?“ am Sonn- tag, den 13. März um 14 Uhr im Wagnerhof des Museumsdorfes. Haben Sie Lust dabei zu sein? Sie müssen keine Experten sein, um mitzumachen, der Spaß am gemeinsamen Spinnen zählt! Und eine Preisverleihung gibt es auch. Bitte bringen Sie Spinnrad oder Handspindel und gute Lau- ne mit. Vlies für den Wettbewerb stellt das Museumsdorf. Haben Sie selbst gesponnene Wolle und
Wollprodukte zum Ausstellen, vielleicht auch Vliese und Wolle zum Tausch? Dann bringen Sie diese ebenfalls gern mit. Der Kostenbeitrag für den Nachmit- tag incl. Bu et beträgt 10 Euro.
7 Anmeldungen bitte bis
zum 06. März 2016 bei Brigitte Rehren mobil 0173 27 29 630, oder per eMail an „spinnkreis@ museumsdorf-volksdorf.de“. Wir freuen uns über Zuschauer und auf einen schönen Nachmittag mit vielen Teilnehmern, Spaß und Erfahrungsaustausch.
ES WIRD FRÜHLING.
Ordentlich was los im Museumsdorf!
Spinnkreis, Lehmbau-Seminar und Bauernmarkt locken ins Museumsdorf Volksdorf
BAUERNMARKT
Schönes für Balkon und Bauch
Am 20.März ist es wieder so weit: Pünktlich zum Frühjahrsan- fang startet das bunte Markttrei- ben im Museumsdorf Volksdorf. Wer nach der Winterpause
Lust bekommen hat in seinem eigenen Garten oder Balkonkas- ten tätig zu werden, hat jetzt die Möglichkeit, sich beim Bauern- und Pflanzenmarkt mit Pflanzen, Blumenzwiebeln und Setzlingen auszustatten. Viele Gärtnereien bieten Stiefmütterchen und eine Vielzahl bunter Frühjahrsblumen
und Stauden an. Die Besucher haben auch wieder die Gelegen- heit Produkte direkt vom Erzeu- ger zu kaufen: Bio-Bienenhonig aus der Region, Gewürze, Wurst und Käsespezialitäten, Gemüse, Senf und Marmeladen.
7 Der Eintritt, der der Erhal- tung des Museumsdorfes dient, beträgt an diesem Tag einen Euro (auch für Mitglieder). Kinder bis zu einer Größe von 1,49 Meter sind frei.
WETTBEWERB
Die spinnen im Wagnerhof
JETZT ANMELDEN!
Wochenende mit Lehmbau-Seminar
Vom 15. bis 17. April findet im Museumsdorf Volksdorf ein Lehmbauseminar statt. Der Kurs soll einen ersten Eindruck über die Verwendung und Eigenschaf- ten des alten Bausto es vermit- teln und wendet sich an alle am historischen Hausbau Interes- sierten, die die Bauweise und
die Eigenschaften der Gebäude besser und unter praktischen Aspekten verstehen wollen. Dazu werden einige beispielhafte Arbeitsgänge im Lehmbau prak- tisch durchgeführt. Insbesondere diejenigen, die ein altes Gebäude bauartgerecht unterhalten bzw. sanieren wollen, können hierfür erste Erfahrungen und Anregun- gen sammeln. Ein Ausblick auf
moderne Lehmbautechniken, die den modernen Wohnbedürfnis- sen gerecht werden, ohne dass die guten bauphysikalischen Eigenschaften verloren gehen, rundet die Veranstaltung ab.
7 Kursgebühren: 90 Euro. Weitere Informationen auf www.museumsdorf-volksdorf.de
März 2016 VolksdorferZeitung 13


































































































   11   12   13   14   15