Page 14 - Volksdorfer Zeitung VZ 31 September 2018
P. 14

Volksdorf feiert sein 40.Stadtteilfest
Krönender Abschluss
eines Jahrhundertsommers
Vom 31.August bis zum
2.September feiern wir unser traditionelles Stadtteil- fest. Das Team um Jens Eick- meier, das bereits im vergange- nen Jahr die Organisation des Festes übernommen hatte, be- weist erneut, dass wir in unse- rem Stadtteil eines der schöns- ten Feste der Stadt feiern. Wie immer mit viel Jahrmarkttru- bel, vielen Leckereien, diversen musikalischen Darbietungen, sportlichen Präsentationen und Mitmach-Angeboten.
Damit alles gut klappt ist es wie in den vergangenen Jahren unbedingt erforderlich, dass am Donnerstag (30. August) sämt- liche Fahrzeuge, die im Dorf auf der Festmeile (siehe Plan S. 16) parken, spätestens um 18 Uhr das Zentrum verlassen haben. Dann kommen die Schaustel- ler und Handwerker, die in we- nigen Stunden ihre Stände er- richten, Strom und Wasser an-
schließen müssen. Fahrzeuge, die nach
18 Uhr noch im Stra-
ßenzug von der U-Bahn bis zur Haspa geparkt sind, müssen kostenpflichtig entfernt wer- den. Das möchte niemand! Ab Donnerstag 18 Uhr bis Montag 3 Uhr ist auch die Durchfahrt für alle Fahrzeuge in diesem Be- reich gesperrt. Anwohner wer- den gebeten, ihre Pkws außer- halb der Festmeile abzustellen.
Doch nun zum Fest: Wie im vergangenen Jahr gibt es wie- der eine „Welcome-Bühne“ in der Kurve Claus-Ferck-Straße / Im Alten Dorfe/ Weiße Rose. Der in Volksdorf wohnende Fi- nanzsenator Andreas Dres- sel eröffnet dort am Freitag, 31.August, um 15:30 Uhr das diesjährige Stadtteilfest. Na- türlich gibt es wieder ein Fass Freibier. Die Besucher erleben, wie gewohnt, eine große Zahl von Schaustellern und Fahrge-
schäften. Kinderka- russells, Ballwerfen, Schwenkgrill, vie-
le kulinarische Leckereien, ein tolles Unterhaltungsprogramm und viele bewährte Elemente, die einfach zu unserem Stadt- teilfest gehören. Sie garantie- ren drei fröhliche Festtage.
Am Freitagabend lädt um 20 Uhr der Große Laternenumzug des Bürgervereins Walddörfer alle kleinen Besucher zum Mit- machen ein. Treffpunkt. THA- LIA-Buchhandlung in der Wei- ßen Rose. Mit Spielmanns- zug, begleitet von Jugendfeuer- wehr und Polizei, geht es in die „Horst-Niederung“, wo gegen 21 Uhr das große Feuerwerk den Himmel erstrahlen lässt.
Am Sonnabend präsentiert sich von 9 bis 15 Uhr die „Mei- le der Vereine“. Ob Kinder- gärten, Schulen, Bürgerverein oder Krankenhaus, es gibt jede Menge Infostände, die den Bür-
ger zum Besuch und zum Di- alog einladen! Das Tagespro- gramm ist ausgefüllt mit Mu- sik und vielen Mitmach-Ange- boten. Der Walddörfer Sport- verein stellt mit einem bunten Bühnenprogramm und zahl- reichen Mitmachstationen im Dorf sein umfangreiches Ange- bot vor. Neben sportlichen und musikalischen Darbietungen gibt es Gespräche zu Themen, die den Stadtteil bewegen. Da- rüber hinaus finden sich an verschiedenen Stellen im Dorf „Mitmach-Angebote“ von Fech- ten über Ballsportarten bis hin zu Leichtathletik.
Der Sonntag steht ab 9 Uhr im Zeichen des 35. Radren- nens um den „Großen Preis der HASPA“. Wieder werden Fahrer aus Deutschland und angren- zenden Nachbarländern an den Start gehen. Gegen 18 Uhr klingt das diesjährige Stadtteil- fest aus, die Schausteller bauen
 WOMAN SICH TRIFFT!
14 Volksdorfer Zeitung September 2018
  
















































































   12   13   14   15   16