Page 16 - Volksdorfer Zeitung VZ 31 September 2018
P. 16
STADTTEILFEST
35. Großer Preis der
Haspa Hamburg-Volksdorf
Traditionsveranstaltung im Herzen des Stadtteils
erfolgt über Sabine Preußner, Walddörfer SV. Weitere Infos finden sich unter „www.wald- doerfer-sv.de“. Die Premiere dieser sportlichen Kooperation war 2017 ein Erfolg mit vielen Teilnehmern und begeisterten Zuschauern.
Gegen 10.25 Uhr starten die lizenzierten Frauen gemeinsam mit der Master 4 Klasse über 35 Runden. Im Anschluss ca. 11.30 Uhr wird es nochmal laut und spektakulär. Mit über 60 km/h jagen die Rennfahrer hinter so- genannten Derny-Motorrädern über den Parcours. 40 Runden und somit 40 Kilometer neh- men am 12.10 Uhr die Master 2 und 3 unter ihre schmalen Rennräder. Hier ist mit Chris- tian Hamburg, einem Mitglied des Veranstalters der RG Ham- burg, ein ganz heißer Siegan- wärter mit am Start.
Hauptrennen der Elite ab 13:20 Uhr
Höhepunkt des 35. „Großer Preis der Haspa Hamburg Volks- dorf“ dürfte dann ab 13.20 Uhr das auch in diesem Jahr wie- der mit Spannung erwartete Hauptrennen der Männer-Eli- te KT-A/B/C/-Klasse werden. Der Veranstalter rechnet mit bis zu 100 Startern. Doch noch ist nicht Meldeschluss.
Wie auch immer der Name des Siegers 2018 lautet. Schon jetzt gilt der Dank all den frei- willigen Helfern am Strecken- rand, Vereinsmitgliedern der RG Hamburg, der Freiwilligen Feuerwehr Volksdorf und des Deutschen Roten Kreuz.
Am Sonntag, den 2. Sep-
tember, geht es wieder „rund“ in Volksdorf: Nicht nur die bunten Fahrgeschäfte auf dem traditionellen Stadt- teilfestes drehen sich im Kreis. Auf Einladung der Radsport- Gemeinschaft Hamburg von 1893 e.V. fahren dann wieder über 200 Rennfahrer im rasan- ten Tempo auf dem 1 Kilometer langen Hochgeschwindigkeits- Rundkurs. Während dieser spannenden Hatz erzielen die Radsportler Spitzengeschwin- digkeiten von bis zu 50 km/h. Start ist „Im Alten Dorfe“. Dann führt die Strecke am Muse- umsdorf und der alten Lieber- mann-Villa vorbei, hinauf zum höchsten Punkt der Straße und anschließend rasant berg- ab, das überdimensionale Rad von "Zweiradhaus Ehrig" pas- sierend, vorbei am U-Bahnhof Richtung Ziellinie, wo sich die Zuschauer auf packende Prämi- en- und Finalsprints der Peda- leure freuen dürfen.
Dieses Rennen hat bereits ei- nige bekannte Rennfahrer als Sieger gehabt, die später als Profis aktiv wurden oder es noch sind. Zum Beispiel der ehemalige RG-Hamburg Ju- gendfahrer und mehrmalige Tour de France Teilnehmer Ni- kias Arndt war hier schon am Start. Und auch der dreimalige Deutsche Meister André Grei-
pel trug sich schon in die Sie- gerliste in Volksdorf ein.
Die Vorbereitungen zum 35. „Großer Preis der Haspa Ham- burg Volksdorf“ laufen bereits auf Hochtouren. Radrennen in Volksdorf bedeutet ein bewähr- tes Konzept, dass seit Jahren bei Sportlern und Zuschauern des großen Radspektakels gleicher- maßen beliebt ist. Eingebunden in das Stadtteilfest freuen sich die Rennfahrer alljährlich über das begeisterte und fachkundi- ge Publikum. Die Zuschauer er- leben „eine hochkarätig besetz- te und unterhaltsame Sportver- anstaltung “, so der Vizeprä- sident des Vereins, Wolfgang Strohband, der auch für die Neuauflage2018denRadsport- lern und Radsportfans ein bun- tes Programm verspricht.
Verkehr und Baumaß- nahmen verhindern diesmal die Nachwuchsrennen
Lizenzfahrer aus allen Bundes- ländern und allen Altersklassen kommen gerne nach Volksdorf. Wegen der tollen Stimmung am Streckenrand, aber auch wegen der vielen Prämien, die es hier - Dank der vielen spendenwilli- gen örtlichen Sponsoren - zahl- reich zu gewinnen gibt. Bislang sind schon mehr als 100 Mel- dungen aus dem In- und Aus- land eingegangen.
Allerdings wird es in die-
sem Jahr keine Kinder- bzw. Nachwuchswettbewerbe ge- ben. „Schweren Herzens ha- ben wir uns in diesem Jahr da- für entschieden, keine Kinder- bzw. Nachwuchsrennen anzu- bieten, Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Aber auf Grund der Straßenbau- maßnahmen, Fahrbahnver- engung inkl. durchlaufendem Busverkehr im Bereich der U- Bahn Station wollten wir hier kein Risiko eingehen“, erläutert Wolfgang Strohband. Für 2019 sind aber auf jeden Fall wieder Nachwuchsrennen geplant.
Die Radrennen beginnen um 9.00 Uhr mit den Hobbymän- nern /- frauen, welche 20 Run- den zu absolvieren haben. Es erfolgt eine getrennte Wertung und Siegerehrung nach Alters- klassen und Geschlecht. Teil- nehmen können Hobbysport- ler ab 18 Jahren. Es besteht Helmpflicht! Die Startgebühr beträgt bei Anmeldung bis 26. August 15 Euro. Kurzentschlos- sene können sich noch bis 1 Stunde vor Start vor Ort nach- melden (Nachmeldegebühr 10 Euro).
Anschließend steht ab 9.45 Uhr - in Kooperation mit dem Walddörfer SV - eine 25 minü- tige "Inliner Runde des Wald- dörfer SV" auf dem Programm. Hierzu sind Hobby-Inliner ab 18 Jahren eingeladen. Anmeldung
Endspurt im Alten Dorfe – wer wird siegen?
16 Volksdorfer Zeitung September 2018
77 Plan der Festmeile und Programm auf Seite 18