Page 19 - Volksdorfer Zeitung April 2017
P. 19
MONA STOCKHECKE
Wenn Frau Doktor laufen geht ...
VON HARRY HALLER
Ihre Wurzeln sind in
Volksdorf. Hier ist Mona Stockhecke aufgewachsen, hier ging sie zur Schule, hier war sie schon als Kind äußerst leb- haft, neugierig auf die Welt, immer aktiv. Pferde bedeute- ten ihr viel, stundenlang war sie in den Stallungen und gab sich zehn Jahre lang dem Pfer- desport hin. Dann entdeckte sie ihre Liebe für Reisen. Das präg- te für weitere zehn Jahre, lange lebte sie in Süd- und Mittelame- rika. Und die einfachste Art – egal wo man ist – Sport zu trei- ben ist Laufen, denn Schuhe hat man immer dabei. Aber, sie war auch Dive-Masterin, schwamm viel, spielte ein wenig Volley- ball, probierte sich auf Inlinern, spielte Hockey, doch alles aus reinem Bewegungsdrang, aus Freude an der Aktivität, ohne jedwede Wettkamp nteres- sen. Dann zog Mona nach Zü- rich, studierte dort Geologie und Geographie, schwang sich mit Kommilitonen aufs Renn- rad und eroberte die Schwei- zer Bergwelt. Obwohl sie schon als 18-Jährige ihren ersten Ma- rathon in Hamburg lief, fand sie erst vor sechs Jahren zum Leistungssport, begann 2011 gezielt mit dem Marathontrai- ning.
Vizemeisterin in Frankfurt
In Frankfurt kam sie nach 2:45:53 Stunden ins Ziel, stei- gerte sich auf 2:38:18 Stun- den und lief im vergangenen
Jahr beim Frankfurt-Mara- thon ihre bisherige Bestzeit von 2:31: Stunden. Ein starkes Ren- nen, das sie, hinter der Deut- schen Meisterin Fate Tola, als Vizemeisterin absolvierte. Eine grandiose Leistung. Die gebür- tige Hanseatin, mit Wahlhei- mat Zürich (Mona Stockhe- cke ist als Klimageologin für die Eidgenössische Technische Hochschule tätig) und zu For- schungszwecken seit zwei Jah- ren auch in Minnesota/USA, gehört zum „Lauf Team Haspa Marathon Hamburg“.
Als wir uns Ende der ver- gangenen Woche im Gar-
ten der ehemaligen Eis-Gon- del am Volksdorfer Damm tra- fen, da kam sie gerade von der 400-mtr.-Bahn beim WDG, wo sie sich auf den Halbmarathon in Berlin vorbereitete. Ein ers- ter Formtest. Am vergange- nen Sonntag (2.April) erreich- te Sie an der Spree, als Testlauf auf der „Road To Hamburg“, die Ziel-Linie nach 1:15:41 Stun- den, erneut ein ausgezeichne- ter Wert!
Drei Wohnorte, drei Identitäten,
Drei Wohnorte, drei Identitä- ten, Beruf, Sport und Ausgleich
– wie schafft man das? Sicher bedarf es einer starken Motiva- tion und sportlich sind Höchst- leistungen nur möglich, wenn hart, semi-professionell trai- niert wird. Ihr absolutes Ziel ist die professionelle Liga, sie läuft bereits mit der Elite und ist neugierig, wie weit sie es brin- gen kann, wo Grenzen sichtbar werden. „Wenn ich trainiere, dann habe ich ein unmittelba- res Feedback und weiß genau, wie gut ich heute war. In der Wissenschaft bedarf es oft eini- ger Jahre, bis Resultate sichtbar werden. Deshalb, ich lebe für meinen Sport, rund um die Uhr, an allen Tagen, das ganze Jahr. Erholung, Ernährung – alles ist Teil des Trainings“.
Nächster Höhepunkt ist der 32. Haspa-Marathon
Frühjahrs-Höhepunkt ist für Mona Stockhecke der 32. HAS- PA MARATHON HAMBURG, der in diesem Monat, am 23.April, gelaufen wird. 25.000 Läufer gehen an den Start. Vor- bei an Elphi, Alster und Stadt- park geht es kreuz und quer durch die Stadt. Mona Stock- hecke wird ganz vorn mitkämp- fen. Ziel ist es, nicht nur den Landestitel zu verteidigen son- dern - natürlich - wieder eine neue Bestzeit zu laufen. Un- ter 2:30:00 Stunden - darum geht´s. Wir drücken ihr ganz fest die Daumen.
So sehen Sieger aus: Mona Stockhecke beim Zürich- Marathon 2014
April 2017 VolksdorferZeitung 19
Vorbei an Elphi, Alster und Stadtpark
Dr. Mona Stockhecke gehört zu den Marathon-Stars