Page 9 - Volksdorfer Zeitung VZ 32 - Oktober 2018
P. 9
FREIWILLIGES ENGAGEMENT
Am 11. September gab
es in der Flüchtlings- unterkunft an der Eulenkrug- straße ein „Begegnungscafé“. Dies erste Treffen war ein vol- ler Erfolg. Rund 40 Bewohner waren gekommen und haben mit den Volksdorfern gute und teils sehr intensive Gespräche geführt. Es zeigte sich schnell, dass es keineswegs an The- men fehlte und auf allen Sei- ten der Wunsch nach Begeg- nung, nach Kennenlernen, be- steht. „Fördern und Wohnen“ die das neue Domizil verwal- ten, freuen sich auf Mitbürger, die sich im freiwilligen Engage- ment engagieren möchten und lädt (gemeinsam mit Christi- ne Garbe, Flüchtlingskoordina- torin beim Bezirksamt Wands- bek) Interessierte für Dienstag, den 23. Oktober (19:00 Uhr), zu einem "Planungsworkshop" beim Walddörfer Sportverein (Halenreie 32) ein. An diesem Abend möchten die Organisa- toren zum einen über konkre- te Angebotsideen sprechen und zum anderen gucken, wer aus der Runde sich vorstellen kann, diese Ideen gemeinsam mit an- deren umzusetzen.
Aus den bisherigen Erfahrun- gen (und einigen Gesprächen mit Mitarbeiter/innen und Be- wohner/innen der "Eule") bie- ten sich im ersten Schritt vor al- lem folgende Angebote an:
7 Sprachunterricht für Er- wachsene, gern mit paralle- ler Kinderbetreuung, Schular- beitenhilfe für die Kinder, Hil- fe beim Ausfüllen von Formu- laren und Verstehen von Behör- denschreiben
7 Sportangebote, Spaß und Spiel für Kinder, die Weiterfüh- rung des „Freitagscafés“, Über- setzungshilfe für die Sprachen Arabisch, Farsi, Tetschenisch, Russisch, Kurdisch, ggf. auch Begleitung zu wichtigen Termi- nen bei Behörden und Ärzten/ innen. Selbstverständlich sind auch einzelne Aktionen wie Ausflüge oder ein Malnachmit- tag wünschenswert.
Noch ein Wort zum Café: Das „Freitagscafé“ fand mittlerwei- le dreimal statt und es hat sich schon eine lockere Gruppe von ca. 10 Volksdorfer/innen gebil- det, die mehr oder weniger re- gelmäßig dabei sind. Es kommt dabei - trotz aller Sprachhürden
- zu guten Gesprächen, es kön- nen konkrete Tipps (Arztad- ressen, Hilfen bei der Arbeits- suche ...) gegeben werden, es gibt Momente der wohltuenden Gastfreundschaft bei Kaffee und Gebäck, die Kinder spielen begeistert und freuen sich da- rüber, Aufmerksamkeit zu be- kommen. Diese Café-Gruppe ist noch offen für neue "Mitgast- geber/innen". Im Moment fin- det das Café immer freitags von
Die Flüchtlingsunterkunft EULE.
15.30 - 17.00 Uhr statt, ab 15.00 Uhr ist immer jemand von uns dort und baut die Tische und das kleine Süßwarenbuffet auf.
7 Für Ihre Fragen, steht das Team von Fördern und Wohnen (Franzis-
ka Amaraegbu - Bereichsleitung, Karlheinz Baumann - Teamleitung und Anke Both - Freiwilligen- koordination) unter der Tele- fonnummer 040 - 428 35 37 62 (E-Mail: anke.both@foerdernund- wohnen.de) zur Verfügung.
Wer möchte helfen?
1,2 % p.a.
Zinsen sichern statt jagen. Jetzt bis zu
Unser ZinsMarkt mit Festgeldangeboten ausgewählter Banken.
Damit im Norden beides möglich ist: gute Zinsen und ein gutes Gefühl. #PositiverBeitrag
deutsche-bank.de/ZinsMarkt und in Ihrer Filiale
Anbieter: DB Privat- und Firmenkundenbank AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt am Main
28.08.18 09:00
Oktober 2018 Volksdorfer Zeitung 9
1808_14975_ANZ_Zinsmarkt_BergedorferZeitung_139_8x200.indd 1