Page 23 - Volksdorfer Zeitung VZ 41 November 2019
P. 23

  Von allen Abschie- den, die ich in meinem beruflichen Leben hatte, wird das der heftigste.
Gospel-Konzerte standen auf dem Programm. Die „Walpur- gisnacht“ von Felix Mendels- sohn sang die Kantorei in Kos- tümen nach einer ausgefeil- ten Choreografie. „Der Chor hat sich enorm entwickelt und ist mittlerweile stilistisch sehr vielseitig“, erzählt Chris- toph Schönherr, der sich als Brückenbauer zwischen klas- sischer und jazzorientierter
Chormusik versteht. Das zeigt sich auch in seinen eigenen stil- übergreifenden Werken, die er stets auch mit der Walddör- fer Kantorei realisiert hat. Das größte Werk war das Oratori- um „Hiskia“, eine Auftragskom- position für den Evangelischen Kirchentag 2013, uraufgeführt in der Hauptkirche St. Nikolai und kurz darauf im Hambur- ger Michel. Im Dezember ist wieder ein neues Schönherr- Stück im Konzertprogramm da- bei, „Hodie Christus natus est“, eine Komposition für Chor und kleines Orchester auf der Basis einer uralten gregorianischen Melodie.
Komponieren und Segeln
Komponieren will Christoph Schönherr auch in Zukunft. Und segeln. Und mit seiner Bärbel den Chor der Ehemali- gen leiten, der sich bisher ein- mal jährlich für ein Wochen- endprojekt trifft. Die Konzerte der Walddörfer Kantorei wird er nicht mehr vom Platz des Dirigenten verfolgen, sondern als Zuhörer. Kann er sich dar- auf schon freuen? „Leider wer- den wir ja das erste Konzert un- ter neuer Leitung gar nicht hö- ren können, denn da sind wir mit unserem Segelboot bereits nach Gotland unterwegs“, sagt Christoph Schönherr. „Wir sind gespannt auf die neuen Akzen- te, die Frau Hacker-Jakobi mit dem Chor setzen wird.“
Adventskonzert zum Abschied
Mit einem Adventskonzert verabschiedet sich Christoph Schönherr als Chorleiter der Walddörfer Kantorei von sei- nem Volksdorfer Publikum. Das Konzert am Samstag, 7. De- zember, beginnt um 18 Uhr in der Kirche am Rockenhof. Auf- geführt wird die Tango-Mes- se des Argentiniers Martín Pal- meri (geb. 1965) sowie advent- liche Chorsätze verschiedener Komponisten, darunter John
Rutter (geb. 1945), Max Re- ger (1873-1916) sowie ein neu- es Stück von Schönherr selbst. Die Walddörfer Kantorei wird begleitet von einem Kammeror- chester, die Solisten sind Mer- le Gröning (Sopran) und Antje Steen (Bandoneon).
Der Vorverkauf für das Kon- zert am Samstag, den 7. De- zember, hat in der Volksdor- fer Buchhandlung Ida von Behr (Im Alten Dorfe 31) bereits be- gonnen. Die Karten kosten 25,- (ermäßigt 20,-), 18,- (13,-) und 10,- (7,-) Euro. Mögliche Rest- karten gibt es an der Abendkas- se. Am Freitag, den 6. Dezem- ber, gibt es um 19.30 Uhr in der Rockenhof-Kirche eine öffent- liche Generalprobe. Die Karten hierfür zu 10 Euro (ermäßigt 5) bei freier Platzwahl gibt es aus- schließlich an der Abendkasse.
Ende des Jahres geben Chris- toph und Bärbel Schönherr nach 32 Jahren die Leitung des renommierten Konzert- chores ab. Im Januar 2020 be- ginnt Annedore Hacker-Jako- bi, Professorin für Chorleitung an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater, als neue Leiterin der Walddörfer Kanto- rei.
7 Der Chor im Internet: www.walddoerfer-kantorei.de
Mit einem Schubert-Programm gastierte die Walddörfer Kantorei im Herbst 2015 in der Basilika San Vittore. FOTOS: WDK
   November 2019 Volksdorfer Zeitung 23
Feinschliff vor der Probe mit Ehefrau Bärbel.
FOTO: LARS FETKÖTER




















































































   21   22   23   24   25