Page 15 - Volksdorfer Zeitung Nr. 14 - September 2016
P. 15
Jährlich ausgezeichnet vom Bundesminister für Kultur und Medien, sowie Kulturbehörde Hamburg für ein hervorragendes Jahresfilmprogramm.
Kinoprogramm:
Do 11. Aug. 16 - Mi 14. Sep. 16
weit mehr als 1 Millionen Zu- schauer die Konzerte von Ab- bafever besucht! Bei uns am Samstag ab 20.45 Uhr auf der LOUISIANA-Bühne. Wer es ro- ckiger mag, der ndet bei Fiel- mann mit „CURTAIN CALL“ sei- ne Musikfarbe.
Auf dem Wochenmarkt gibt es OPEN-AIR-Kino mit dem Kult lm „ich bin dann mal weg“. Einlass ab 19:30 Uhr, der Filmstart ist für 21Uhr vorgese- hen. Eintritt frei, Spenden erbe- ten, barrierefrei! Sitzgelegen- heiten bitte mitbringen, Stüh- le in begrenzter Anzahl (gegen Spende) vorhanden.
SONNTAG, 4.SEPTEMBER
7 Der Sonntag steht ab 9:00 Uhr traditionsgerecht im Zei- chen des 33.Radrennens um den Großen Preis der HAS- PA. Wieder werden Fahrer aus Deutschland und angrenzen- den Nachbarländern an den Start gehen.
te Umwandlung privater Schulden in öffentliche hat nicht nur die Demokratie ad
38.Stadtteilfest
bei Fielmann die Jugendmu- fer des LIONS CLUB Hamburg-
Kaum sind die Ham-
burger Schulferien be- endet, da wartet auf die Ur- lauber ein ganz besonderer Höhepunkt, unser traditionel- les Volksdorfer Stadtteilfest, das wir vom 2. bis zum 4.Sep- tember im Dorf feiern.
Das 38.Volksdorfer Stadtteil- fest wird am Freitag, den 2.Sep- tember, um 15:30 Uhr von Hamburgs Schulsenator Ties Rabe auf der Fielmann-Bühne eröffnet. Begrüßt wird er von den „Eulenspatzen“ aus der Grundschule Eulenkrugstra- ße. Natürlich gibt es wieder ein Fass Freibier.
Die Besucher erwartet auch
in diesem Jahr eine große Zahl
von Schaustellern und Fahrge-
schäften. Ob Kinderkarussells,
Ballwerfen, Schwenkgrill oder
Guinness, das breitgefächer-
te Angebot lässt kaum Wün-
sche offen. Einiges hat sich ge-
ändert. Neu ist der „Scheiben-
wischer“, der neben der HASPA
fern und der Schienenersatz- verkehr, der ab/bis U-Bahnhof Volksdorf eingesetzt ist. Dies schränkt auch die Fahrbahn- breite für das Radrennen am Sonntag ein, doch die Veran- stalter sind sich einig, dass dies das Leistungsvermögen der Sportler nicht schmälern wird.
FREITAG, 2.SEPTEMBER
7 Am Freitagabend lädt um 20
Uhr der Große Laternenumzug
des Bürgervereins Walddörfer
alle kleinen Besucher zum Mit-
machen ein. Mit Spielmanns-
zug, begleitet von Jugendfeuer-
wehr und Polizei, geht es in die
„Horst-Niederung“, wo gegen
21 Uhr das große Feuerwerk
den Himmel erstrahlen lässt.
Musikalisch sorgen „STEAM“
auf der Louisiana-Bühne mit
brandaktuellen Chart-Hits und
Kultsongs der 60er bis 2000er
für gute Stimmung, der tradi-
tionell optimale Treff für Nach-
barn. Auf der FIELMANN-Büh-
ein oder Krankenhaus, so vie- le Infostände gab es nie zuvor! Das Tagesprogramm an diesem Tag ist ausgefüllt mit viel Mu- sik und vielen Aktivitäten. Zu den Höhepunkten zählen, wie immer, die sportlichen Darbie- tungen des Walddörfer Sport- vereins in der Weisen Rose. Zu- sätzlich gibt es eine WSV-Sport- show von 12 bis 14 Uhr auf der FIELMANN-Bühne. Beeindru- ckend sind auch die Demonst- rationen der Freiwilligen Feu- erwehr mit ihrer spektakulären „Fettexplosion“.
Musikalisch ist der Tag - auf
beiden Bühnen - von junger
Musik bestimmt. „VOICE VO-
YAGE“, ein frischer Chor steht
In der Räucherkate treffen sich um 10 Uhr die Brettspieler zum „Hobby-Schach“.
kurz nach 12 auf der Louisiana-
Bühne, später begeistert dann
An allen drei Festtagen sind
doku Der engagierte Film im Koralle Kino von Agenda FILM film 21-Büro Volksdorf/WALDGEIST Siegfried Stockhecke FRONT
front
Do 25.8.16, 20.00 Uhr The true cost - Der Preis der Mode Dok GB 15 R: Andrew Morgan (III) 92 Minuten In „The True Cost - Der Preis der Mode“ legt Regisseur Andrew Morgan sein Augenmerk auf die verheerenden Auswirkungen der modernen „Fast Fashion“-Textilindustrie. Während westliche Konsumenten häufig unbeschwert und selbstverständlich auf der Jagd nach dem nächsten Kleiderschnäppchen sind, hat die Produktion der Kollektionen weit ver- breiteter Handelsketten gerade in den Entwicklungsländern, in denen sie hergestellt werden, weitreichende Konsequenzen für Menschen und Umwelt. Bei dem gänzlich auf Profit ausgerichteten Wirtschaften bleiben Arbeiter- und Menschenrechte sowie Sicherheitsbestimmungen und Umweltschutz häufig auf der Strecke. Mit einem von strahlenden Laufstegen zu trostlosen Slums wandernden Blick auf verschiedenste Nationen veranschaulicht Morgan in seinem Film jene folgenschweren Schattenseiten der Mode.
Do 8.9.16, 20.00 Uhr Wer rettet wen?
Ist eine internationale Koproduktion der Kernfilm von Leslie Franke und Herdolor
Lorenz 2015, 104 Minuten Vor der augenblicklichen Entwicklung in Europa ist der
Film aktueller denn je. Er hilft die Zusammenhänge zu verstehen. Denn er zeigt,
dass die Ursachen für das mögliche Auseinanderbrechen der EU in der neolibera-
len Politik des Sozialabbaus, der Privatisierung und der Deregulierung des
Arbeitsmarkts liegen. "Wer Rettet Wen?" ist kein weiterer Banken- oder
Errettungsfilm. Er deckt auf, was bei allen "Rettungen" weitgehend verborgen blieb:
Die radikale Veränderung der Gesellschaft in Europa. Die als "Rettung" verkleister-
Formation angetreten - mit gro- ne der LIONS-Tombola gezo- ßeTmEELr.fo0lg4! 0Bi/sh6er4h2a0be8n9w3el9t- - FgAenX. J0ed4e0s /Lo4s3h2at5e3in5e5N6um-
absurdum geführt. Sie erschüttert Gesellschaften, die sich als Sozialer Rechtsstaat
Draghi, der als einstiger Goldman-Sachs Vizepräsident und EZB-präsident die
Volksdorf feiert sein
ter Duvenstedt für die richtige terwegs, mit ihren 40.000 Lo- Festsimmung sorgen. sen, deren Reinerlös vollstän-
aufgebaut wird und ein Kletter- ne unterhält die „CHERRY-
FINDET DORIE
schon mal (wieder)sehen wollten! Ausgewählt & eingeleitet
gen einlädt. Der „Party-Truck“
MEINE ZEIT MIT CÉZANNE
Mi 14.f9ä.l1lt6,in 2d0i.e0s0emUJharhrJernsastezilots vSoOnNANAfrBikEaND, 3.SEPTEMBER
80er Jahre. Seit nunmehr fünf- hat drei Gewinnchancen. Um
eine KaffeGerpulantdagseinadufd. iDeoBchrüsciekelenidertnuenuter- derleungdlüecrklicVhenreine“. Ehe mit dreumngBsaarornbeBirtoernBilinxedn-eFnineWckael.dSdieörv-erliegbtärsticehn,in dSenchulen, Safari-Jäger Denys Finch Hatton. Dann bricht ein Krieg aus und die Ereignisse spitzen sich zu. 161 Min.
Ob Kinder- Bürgerver-
22359 HAMBURG - KATTJAHREN 1
DIESES JAHR OHNE PARTY-TRUCK
begreifen in den Grundfesten. Niemand formuliert dies im Film treffender als Mario
Wirtschaft des Euroraums lenkt: "Das europäische Sozialmodell ist Vergangenheit. Die Rettung des Euro wird viel Geld kosten. Das bedeutet, vom europäischen Sozialmodell Abschied zu nehmen."
Das KORALLE Kino zeigt die FILMKLASSIKER die Sie immer
Viele Musiker schrieben ech- dig für humanitäre Zwecke ver- te Ohrwürmer - ABBA kompo- wendet wird. Die attraktiven
turm des WSV beim Uppenhof, Band“ die Besucher mit Schla-
nierte wahre Hymnen und ge- Preise wurden von den Kau eu-
von Christian Maintz. Wo und wann? An jedem zweiten
hörtzudenweltweitpopFulRärsA- NteTnZgesponsert.AlleLosetragen
der am Sonnabend zum Bestei- gern und Oldies.
Mittwoch um 20 Uhr im Koralle-Kino!
ten Musikgruppen der 70er und wieder eine Nummer, jedes Los
USA1985wRe: Sgy,dndeay Podllearck SDt:rMaeßreylnSztruegep,aRmobert RedAfomrd, KSloaunsnabend präsentiert 7
Maria BraUnd-aBuaehr nDhieorfeicfhreiDäbnlieniKbaernen Bmlixuesns.bauts1ic9h14vionnKe9niabis 15 Uhr die „Mei-
zehn Jahren hat „Abbafever“ 17 Uhr werden auf der FIEL-
Demnächst: TSCHICK
die BigBand ds WDG, während die engagierten Losverkäu-
sikschule und das Blasorches- Walddörfer auf der Meile un-
24 WOCHEN
SNOWDEN
das Erbe dieser einzigartigen MANN-Bühne die Hauptgewin-
Kartenreservierung unter:
www.korallekino.de
7
weiter nächste Seite
Juni 2016 VolksdorferZeitung 15