Page 18 - Volksdorfer Zeitung Nr. 14 - September 2016
P. 18
Es geht in die Zielgerade...
NTERNATIONALES RADRENNEN
Im Höllentempo durch das Dorf
Traditionsveranstaltung im Herzen des Stadtteils
VON RONA ROHDE
Am Sonntag, dem 4.
September 2016, geht es wieder Rund in Volksdorf: Nicht nur die bunten Karus- selle des traditionellen Stadt- teilfestes drehen sich im Kreis. Auch fahren auf Einladung der RG Hamburg wieder über 200 Rennfahrer im Höllentem- po auf dem 1 Kilometer langen Rundkurs. Beim 33. internati- onalen „Großer Preis der Has- pa Hamburg-Volksdorf“ wer- den die Rennsportler Spitzen- geschwindigkeiten von bis zu 60 kmh erzielen, während sie durch den Ortskern rasen. Start ist „Im Alten Dorfe“. Am Muse- umsdorf und der alten Lieber- mann-Villa vorbei, führt die Strecke hinauf zum höchsten Punkt der Straße und anschlie- ßend rasant bergab, das über- dimensionale Rad von „Zwei- radhaus Ehrig“ passierend, vor- bei am Bahnhof Richtung Ziel- linie, wo sich die Zuschauer auf packende Prämien- und Final- sprints der Pedaleure freuen dürfen.
Dieses Rennen hat bereits ei- nige bekannte Rennfahrer als Sieger gehabt, die später als Pro s aktiv waren. Der bekann- teste von ihnen ist sicher Jan Ullrich. Aber auch der dreima- lige Deutsche Meister André Greipel, der in diesem Jahr mit dem Meistertitel in Erfurt er- neut seine ganze Klasse bewies,
trug sich schon in die Siegerlis- te in Volksdorf ein.
Die Vorbereitungen zum 33. „Großer Preis der Haspa Ham- burg Volksdorf“ laufen auf Hochtouren. Radrennen in Volksdorf bedeutet ein bewähr- tes Konzept, welches seit Jah- ren bei Sportlern und Zuschau- ern des großen Radspektakels gleichermaßen beliebt ist. „Ein- gebunden in das Stadtteilfest freuen sich die Rennfahrer all- jährlich über das begeisterte, fachkundige Publikum. Und die Zuschauer erleben eine hoch- karätig besetzte und unterhalt- same Sportveranstaltung “, so der Vereinsvorsitzende Wolf- gang Strohband, der auch für die Neuau age 2016 den Rad- sportlern und Radsportfans ein buntes Programm verspricht.
Lizenzfahrer aus allen Bun- desländern und allen Alters- klassen kommen gerne nach Volksdorf. Wegen der tollen Stimmung am Streckenrand, aber auch wegen der vielen Prä- mien, die es hier - Dank der vie- len sprendenwilligen örtlichen Sponsoren - zahlreich zu ge- winnen gibt. Bislang sind schon mehr als 100 Meldungen einge- gangen.
Die Radrennen beginnen um 9.00 Uhr mit den Hobbymän- nern /- frauen, welche 25 Run- den zu absolvieren haben. An- meldungen hierfür sind noch bis 1 Stunde vor Start vor Ort mög- lich. Ab 9:45 Uhr ermitteln die
Schüler (Altersklasse U15) wäh- rend 20 Runden ihre Schnells- ten. Zeitgleich starten die Frau- en und Jugendfahrer. Sie haben 30 Runden zu fahren.
Anschließend gibt es eine Premiere. Beim sogenannten „Fixed Gear“ - „Fixi-Räder“- Rennen sind nur Fahrräder mit starrem Gang, sogenann- te Bahnräder, ohne Bremen er- laubt. Diese Rennen erfreu- en sich zunehmend großer Be- liebtheit in der aktiven Radsze- ne. Start erfolgt um 10.40 Uhr.
11.30 Uhr sind dann die Youngsters der U11 und U13 an der Reihe. 15 Runden dür- fen die 9 bis 12 jährigen Nach- wuchsfahrer absolvieren. Um 12.!0 Uhr folgt das Rennen der Junioren und Senioren über 40 Kilometer.
Höhepunkt des 33. Gro- ßer Preis der Haspa Hamburg- Volksdorf dürfte dann ab 13.30
Uhr dass auch in diesem Jahr wieder mit Spannung erwar- tete Hauptrennen der Männer KT-A/B/C/-Klasse werden. Der Veranstalter rechnet mit bis zu 100 Startern. Doch noch ist nicht Meldeschluss. So hat be- reits das starke Hamburger Ste- vens Racing Team um die er- folgreichen Klemme-Brüder, mit Vorjahressieger Domenic Klemme, gemeldet. Der ehe- malige Radpro will die Titel- verteidigung. Auch der Vorjah- resdritte, Hauke Wittern, von der RG Hamburg steht am Start und ist bei seinem Heimrennen besonders motiviert.
Wie auch immer der Name des Siegers 2016 lautet. Schon jetzt gilt der Dank all den frei- willigen Helfern am Strecken- rand, den Vereinsmitgliedern der RG Hamburg, der Freiwilli- gen Feuerwehr Volksdorf, und den Sanitätern des DRK.
18 VolksdorferZeitung Juni 2016
Auch der Nachwuchs ist am Start