Page 26 - Volksdorfer Zeitung VZ 42 Dezember 2019
P. 26

 Nach dem großen Er-
folg im vergangenen Jahr hatte die Stadteilschule Wald- dörfer im Oktober gemeinsam mit der Naturschule „Wilde Zei- ten“ erneut ein spannendes und lehrreiches Projekt für ihren Jahrgang 7 aufgelegt: die „Ap- felfestwoche“! Ziel dabei: al- len Schülerinnen und Schülern an der Schule eine leckere und gesunde Pausenverpflegung zu bieten. Dazu hatten die am Pro- jekt beteiligten Mädchen und Jungen Äpfel von der schulei-
genen Streuobstwiese gepresst und zu nahrhaftem Apfelsaft „veredelt“ und zusätzlich da- raus noch Apfelkuchen geba- cken.
Jede gute Idee braucht en- gagierte „Motoren“... An der Stadtteilschule Walddörfer ist das Lehrerin Susanne Schwarz, die sich mit viel Herzblut und Einsatz um das beliebte Pro- jekt kümmert. Sie war es auch, die sich zwecks finanzieller Un- terstützung an die Sparkasse Holstein in Volksdorf gewen-
det hatte. Bei Filialleiter Rapha- el Krause stieß die engagierte Lehrerin sofort auf „zwei offene Ohren“. Das Resultat ihrer Be- mühungen: Die Sparkasse Hol- stein hat die Stadtteilschule mit 500 Euro unterstützt!
Krause zeigte sich bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks beeindruckt von dem Engagement und dem Herzblut aller Beteiligten: „Ak- tivitäten für die Jugend und Aktivitäten für die Natur för- dern wir besonders gern. Mit
Sie freuen sich gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern über die Unterstüt- zung der Sparkasse Holstein für die „Apfelfesttage“ an der Stadtteilschule Walddörfer: Sparkassen-Filialleiter Ra- phael Krause (hinten rechts), Schulleiter Michael Kraft (hinten Mitte) und Susanne Schwarz (hinten links), die das Projekt mit viel Herzblut als „Motor“ voranbringt.
der Stadtteilschule haben wir in Volksdorf ein herausragen- des Beispiel dafür, wie man die- se beiden Förderschwerpunk- te sinnvoll miteinander kombi- nieren kann. Daher haben wir die Schule sehr gern bei ihrem Projekt unterstützt!“ Darüber freuen sich Schulleiter Micha- el Kraft und Susanne Schwarz sehr: „Es ist schön, dass wir mit der Spende der Sparkasse Hol- stein wieder unser Apfelpro- jekt durchführen konnten und bedanken uns bei der Sparkas- se Holstein für die Unterstüt- zung!“
Leckere und gesunde Pausenverpflegung
    Umwelt- und Sozialpreis
Der Regionalausschuss Walddörfer vergibt als Aus- zeichnung für Personen oder Institutionen, die durch beson- dere Leistungen im Umwelt- oder Sozialbereich in der Re- gion der Walddörfer aufgefal- len sind, den Umwelt- und So- zialpreis des Regionalausschus- ses Walddörfer. Der Preis ist mit 400 Euro dotiert, kann aber auch auf mehrere Preisträge- rinnen bzw. Preisträger aufge- teilt werden.
Vorschläge erbeten
Auch für das Jahr 2019 sollen
wieder Preisträgerinnen und Preisträger ermittelt und für die entsprechenden Leistun- gen geehrt werden. Zur Vorbe- reitung der Entscheidung über die künftigen Preisträgerin- nen und Preisträger bittet der Regionalausschuss um die Zu- sendung schriftlich begründe- ter Vorschläge bis zum 31. De- zember 2019 an die Geschäfts- stelle der Bezirksversamm- lung Wandsbek, Schloßstraße 60, 22041 Hamburg oder per E-Mail an „bezirksversamm- lung@wandsbek.hamburg.de“, Tel. 428 81 3417.
  26 Volksdorfer Zeitung
Dezember 2019
AHS Andrea Strauß
Hausverwaltung & Immobilien
Kompetenz und Leidenschaft für
Verkauf und Vermietung.
Fundierte Fach- und Marktkenntnis - auch bei WEG - erwartet Sie.
Telefon 040.609 500 73
Mail ahs.hausverwaltung@hamburg.de www.ahs-hausverwaltung.de












































































   24   25   26   27   28