Page 17 - Volksdorfer Zeitung DEZ 2016
P. 17

„DES KAISERS NACHTIGALL“
Das Gymnasium Buckhorn lädt zum „Sterntaler“ ein
DE SPIEKER- JAHRBUCH 2016
Mehr Volksdorf geht nicht!
Vor wenigen Tagen ha-
ben DE SPIEKER, der Verein für unser Museumsdorf Volksdorf, ihr zehntes Jahr- buch kostenfrei an ihre Mitglie- der verteilt. Es ist wieder ein prächtiger Farbband geworden, der auf 104 Seiten viel Wis- senswertes aus alter und neu- er Zeit berichtet. Nicht nur für Neubürger ist diese Lektüre fes- selnd. Das Jahrbuch ist im Han- del nicht erhältlich. Ein guter Grund mehr, Mitglied bei den Spiekern zu werden!
Wenn am 14. Dezem-
ber um 18:00 Uhr wie- der die Lichter in der Aula des Gymnasiums Buckhorn ausgehen und es vor Span- nung so leise wird, dass man Sterne vom Himmel fallen hö- ren könnte, dann ist es wieder soweit: Der Vorhang öffnet sich für die traditionelle Theaterver- anstaltung „Sterntaler“. Klang- volle Musik von Vororches- ter und Unterstufenchor sowie eine märchenhafte Vorführung sollen an diesem Abend auf Weihnachten einstimmen.
Während sich die Hamburger Märchentage im November die- ses Jahres dem Großraum Ara- bien zugewandt haben, dient das chinesische Märchen „Des Kaisers Nachtigall“ als Grund- lage für das diesjährige Thea- terstück. Entwickelt wurde es mit viel Liebe zum Detail unter der Leitung von Julia Ammon und Susanne Rohrbach in zwei Forscherkursen, in denen sich Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen mit der Gestaltung von Bühnenbild und Requisiten
sowie der eigenen Umsetzung des chinesischen Märchens be- schäftigt haben.
Im Mittelpunkt des Stücks steht Lung, die Tochter des chi- nesischen Kaisers, der nach dem Tode ihrer Mutter das Le- ben von ihrer Stiefmutter und ihren zwei Stiefschwestern schwer gemacht wird. Trost und Hoffnungsschimmer  n- det sie in der Nachtigall, die Lung von ihrer Mutter geerbt hat. Diese beglückt nicht nur Lung selbst, sondern das gan- ze Volk mit ihrem schönen Ge- sang. Doch die Freude der Men- schen ist in Gefahr...
Die Veranstaltung richtet sich speziell an Grundschüler und Unterstufenschüler sowie de- ren Familien und Freunde. Der Eintritt ist kostenlos. Trotzdem darf es am Ende gerne Taler aus den Geldbörsen regnen, da die Spenden einem guten Zweck zugeführt werden.
Kunstvolle Kostüme zierten auch die Vorführung des letzten Jahres.
Dezember 2016 | Januar 2017
VolksdorferZeitung 17


































































































   15   16   17   18   19