Page 18 - Volksdorfer Zeitung VZ 38 Sommer 2019
P. 18
RECHTZEITIG ZUR FERIENZEIT
30 Radtouren entlang von Elbe, Alster und Bille
„Als gebürtiger Hambur-
ger fand ich schon als Kind und Jugendlicher die mo- torverkehrsfreien Schleichwe- ge spannend und bin sie in mei- ner Umgebung alle mit dem Rad abgefahren. Später kam die große, weite Welt Westeu- ropas dazu, mit ausgedehnten Radtouren – je nachdem, was die knapp bemessene Zeit her- gab“ erzählt Herbert Rönne- burg.
Jetzt, wo er seine Klarinette nur noch in der Freizeit nutzt, hat der „Hamburger Sympho- niker im Ruhestand“ alle Zeit, weitere schöne Fahrradtouren zu erkunden und einer breite- ren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „Hamburg hat ein Netz von grünen Adern, abseits des Motorverkehrs, die es er- lauben, mitten in der Stadt der Hektik zu entfliehen. Ich liebe diese grünen Schleichwege“.
In seinem gerade erschiene- nen Buch „Radtouren am Was-
ser – HAMBURG & Umgebung“ führen 30 gut beschriebene Routen den Zweiradfreund u.a. „Einmal um die Außenalster“ (etwas für „Hamburgbegin- ner“). Die „Große Inselrund- fahrt“ garantiert ein vielfältiges Entdecken der Insel Wilhelms- burg. Kanäle und Brücken las-
Ich liebe diese grünen Schleichwege.
Herbert Rönneburg, Symphoniker im Ruhestand, Radler und Buchautor
sen sich „Rund um die östli- chen Hafenbecken“ erkunden. Seine, mit Detailkarten und al- len wichtigen Infos zu den je- weiligen Touren ausgearbeite- ten Vorschläge, führen zu spek- takulären Highlights unserer Metropolregion. Herbert Rön- neburg zeigt, dass eine kleine Stadtflucht gar nicht schwer
ist. Grundsätzlich können alle be- schriebenen Wege zu jeder Jahres- und Tageszeit be- fahren werden Natürlich lädt der Sommer zum ge-
nussvollen Radeln im Grünen ein, doch auch im Herbst und Frühjahr bieten sich beeindru- ckende Stadt- und Naturerfah- rungen. Das Gute: für die Tou- ren braucht man kein spezielles Rad. Auch eine spezielle Schal- tung ist nicht erforderlich. Ein- fach den vertrauten Drahtesel aus Keller oder Garage holen und ab geht es in die frische Na- tur. Die Verkehrsbetriebe ha- ben sich auf die Radfahrer ein- gestellt.InU-undS-Bahnenist die Mitnahme von Rädern kos- tenfrei und werktags (außer- halb der Hauptverkehrszeiten) erlaubt. Sperrzeiten: von 06.00
bis 09:00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr. Samstags und sonn- tags geht es ganztägig, in den Hamburger Schulsommerfe- rien auch werktags ganztägig. Selbst bei Hafenfähren ist die Mitnahme kostenlos und ganz- tägig erlaubt. Herbert Rönne- burg liefert mit seinem Buch den perfekten Wegbegleiter für Fahrradliebhaber.
7„RadtourenamWasser– Hamburg und Umgebung“, 160 Seiten, erschienen im Verlag Bruckmann, ISBN-Nummer 978-3-7343-1375-2, 19,99 Euro.
Die mit Detailkarten und allen wichtigen Infos zu den jeweiligen Touren ausgearbeiteten Vorschlä- ge führen zu spektakulären High- lights unserer Metropolregion.
18 Volksdorfer Zeitung Sommer 2019