Page 29 - Volksdorfer Zeitung VZ 33 November 2018
P. 29

Die Residenz im Herbst Bandonéon, Bäderdreieck,
Cantamus und Weihnachtsgeschichten
Das Unterhaltungsprogramm im Wohnpark am Wiesenkamp 16
  KONZERT
Duo Trovero: Bandonéon und Klavier
Samstag, 17. November
um 16 Uhr im Restaurant
In selten anzutreffender Be- setzung spannen die Musiker Martin Torres Godoy und Hen- drik Leßmann mit dem Bando- néon und Klavier einen kurz- weiligen Bogen über Gen- regrenzen hinweg. Das Pro- gramm ist dabei bewusst ab- wechslungsreich gestaltet. So erklingen konzertante Tangos von Piazolla, aber auch Folk- lore von Mercedes Sosa sowie Filmmusik unter anderem von Charlie Chaplin oder Leonard Bernstein. Das Bandonéon mit seiner rauen, teils wehmütig- melancholischen, teils expres- siv-drängenden Stimme und die Ausdrucksstärke des Klavie- res zwischen zartestem Pianis- simo und expressivem Orches- terklang lassen dabei ein ganz besonderes musikalisches Er- lebnis entstehen. Das Duo Tro- vero gestaltet mit seinem Pro- gramm ein Konzert voller Spiel- freude in lockerer Atmosphäre. 7 Eintritt: € 8,00
LICHTBILDVORTRAG
Das böhmische Bäderdreieck Karlsbad, Franzensbad und Marienbad
Montag, 19. November
um 18 Uhr im Studio
Einen Dreiklang besonderer Art stellen die westböhmischen Kurorte Karlsbad, Franzensbad undMarienbaddar.Namensge- ber sind die Kaiser Karl IV. und Franz I. sowie die Jungfrau Ma- ria. Visitenkarten hinterließen Dichter und Philosophen, Kom- ponisten und Globetrotter. Mü- helos können wir u. a. den Spu- ren von Goethe, Schiller, Kör- ner, Schopenhauer, Nietzsche, Beethoven, Weber, Wagner, Liszt, Chopin und Dvořák fol- gen. Da im Bäderparadies bis aufdenTagheilkräftigeQuel- len hervortreten, die Natur mit reizvollen Überraschungen auf- wartet und eine überreiche His- torie an Häusern ablesbar ist,
 ziehen nach wie vor Harmonie- suchende gen Böhmen, um an Leib und Seele zu genesen. Der Referent Hans-Joachim Krenz- ke lädt sein Publikum auf einen Streifzug durch das böhmische Bäderdreieck ein.
Eintritt: € 5,00
KONZERT
Chor ERGO Cantamus
Samstag, 1. Dezember um 16 Uhr im Restaurant
Bereits 1979 wurde der Chor „ERGO Cantamus“ als Betrieb- schor der Hamburg-Mannhei- mer Versicherungs-AG gegrün- det. Vorstand und Betriebs- leitung hatten erkannt: „Wer schaffen will, muss fröhlich sein“. Aktuell leitet Thekla Jo- nathal den Chor. Sie ist als Lei- terin erstklassiger Chormusi- ken mit großer Orchesterbe- gleitung in der Laeiszhalle und in verschiedenen Kirchen und Konzerthäusern bekannt. Das Repertoire des Chores reicht von klassisch bis modern, aber auch Plattdeutsches und Ham- burger Liedgut gehören zum Programm.
7 Eintritt: 8,- €
LESUNG
„Ingrids Weihnachten“
und andere heiter-turbulente Weihnachtsgeschichten
von gestern und heute Montag,10.Dezember
um 16 Uhr im Café
Heutzutage stapft kein Christkind mehr im Hemd- chen durch den tief verschnei- ten Wald. Aber Weihnachten, dieses Fest zwischen Herz und Hetze, hat bis jetzt überlebt und
noch immer werden die Men- schen von seiner Ausstrahlung berührt. Jürgen Gebert, Regis- seur und Schauspieler am Ham- burger Kellertheater, präsen- tiert seinen Zuhörern besinnli- che bis heiter-turbulente Weih- nachtsgeschichten von gestern und heute. Er nimmt sein Pub- likum mit zu Weihnachtsfeiern von Artisten und Kommerzi- enräten und auf eine Taxifahrt
Karlsbad und Marienbad.
Eine überreiche Historie an Häusern und ein Bäderparadies bis zum heutigen Tag.
durchs verregnete Hamburg. Es gibt schöne Bescherungen mit Texten von Erich Kästner bis Robert Gernhardt, von Ludwig Thoma bis Lucy Fricke.
7 Eintritt: 5,- €
 Mehr als ein Dach über dem Kopf
25
  Wohnpark am Wiesenkamp
Ein Unternehmen der Albertinen-Gruppe Wiesenkamp 16 · 22359 Hamburg Telefon: 040 / 644 16 - 0 info@residenz-wiesenkamp.de www.residenz-wiesenkamp.de
Wir bieten im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) sowie des Bundes- freiwilligendienstes Einsatzstellen im sozialen Bereich sowie in der Kulturabteilung.
In direkter Nähe der U-Bahn-Station Meiendorfer Weg.
Jahre
Mit Sicherheit, Komfort und Pflegequalität residieren in Volksdorf. Entscheiden Sie sich jetzt, aktiv und rechtzeitig, für einen Einzug in die Residenz.
                                          November 2018
Volksdorfer Zeitung 29


























































   27   28   29   30   31