Page 11 - Volksdorfer Zeitung VZ 39 Seitember 2019
P. 11
ANZEIGE
„Hamburg und das Meer“
Als Stephanie Duwe vor eini-
gen Monaten zur Vernissage in die Physiotherapie am Kattjahren kam, ahnte sie noch nicht, dass sie die Nächste sein würde, die mit ihren Werken die Wän- de in der Praxis gestalten würde. Sie kam mit Eric Melbye, einem der Inhaber, ins Ge- spräch und war begeistert von den Mög- lichkeiten, die Bilder wirken zu lassen. Sie erzählte von ihren Fotos (begeisterte da- mit wiederum Eric Melbye) und da zufäl- lig gerade ein Zeitfenster freigeworden war, wurde man sich schnell einig, dass die kommende Bilderausstellung eine Fotoaus- stellung sein würde.
Stephanie Duwe ist in Hamburg mit der Verbundenheit zum Element "Wasser" auf die Welt gekommen. „Das Meer
ist meine zweite Heimat, es in Verbindung mit Licht, Wolken
und Farben immer wieder an- ders und immer wieder neu auf- zunehmen - das ist meine Lei- denschaft. Manchmal wünsche ich mir, auch den Klang des Mee- res und den Geruch mitzuneh- men...“ sagt sie und strahlt dabei. Ihre Begeisterung für das Meer entdeckte sie schon in Kinderta- gen. Auf zahlreichen Reisen und Segeltörns begann sie ihre Ein- drücke von Natur, Landschaft
und Kultur fotografisch festzuhalten. Nach der Schulzeit zog es sie immer wieder in die Welt, nach Dokumentationen von Eisber- gen und Eisbären in Grönland und Spitz- bergen folgten Reisen nach Kanada, Afrika, in die Vereinigten Staaten und in Europa.
In diversen Kursen, u.a. an der freien Kunstakademie Hamburg, eignete sie sich ihr Handwerkszeug an. Heute sieht sie ihre Bilder als Ausdruck ihrer künstlerischen Fotografie, sie malt mit der Kamera. Ihr Motto ist ein Leben in Bildern – fotogra- fisch, kalligraphisch und manchmal auch malerisch. Beim Fotografieren taucht sie vom Alltag ab und erlebt den Moment, hält inne und lässt los.
Mit ihren Bildern möchte sie den Men-
schen ins Herz treffen, sie auf eine Rei- se mitnehmen. Jeder erlebt beim Betrach- ten seine eigene kleine Reise, lässt Gedan- ken und Stimmungen kommen und wieder ziehen.
Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt zum einen auf den stimmungsvollen Wel- lenmotiven, die durch die besondere Art, das Licht und die Bewegung einzufangen, beeindrucken. Zum anderen überzeugt sie mit ihren Hamburger Motiven, bei denen durch Mehrfachbelichtung und auch kali- graphische Elemente bekanntes ganz neu entdeckt werden kann. Bis November sind ihre Bilder in der Praxis Physiotherapie- Volksdorf im Frankschen Kontorhaus, Katt- jahren 6, zu sehen.
Am Samstag, den 31. August, findet von 12-15 Uhr eine Ver- nissage statt, bei der alle Bilder im Beisein der Künstlerin besich- tigt werden können. Im Rahmen- programm wird Frau von Hahn um 13 Uhr eine Einführung in das QiGong geben und um 14 Uhr das Movedo®Rückenfit Pro- gramm vorstellen. Interessier- te können sich informieren und mitmachen.
7 Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei.
September 2019 Volksdorfer Zeitung 11